Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 061/12 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 061/12 Salzwedel, den 2. März 2012 Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Holzladung sperrte die L 8 01.03.2012, 14:15 Uhr, L 8: Der Fahrer () eines Lkw mit Anhänger (Holz) befuhr die L 8 in Richtung Diesdorf. Plötzlich hörte er einen Knall und sah im Rückspiegel, wie der Anhänger ins Schleudern geriet. In der weiteren Folge fiel der Anhänger auf die linke Seite und verlor dadurch die geladenen Baumstämme, die auf der Fahrbahn zum Liegen kamen. Am Anhänger war die Bereifung der letzten Achse defekt. Gesamtschaden: ca. 10.000 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte in Revierstation Diesdorf unter der Telefonnummer 03902-9393590. Tote Rehe und 3.500 Euro Sachschaden 01.03.2012, 18:30 Uhr, L 11: Der Fahrer (40) eines Pkw Opel Vectra befuhr die L 11 von Cheinitz nach Apenburg. In diesem Bereich wechselte plötzlich ein Reh über die Fahrbahn. Es kam trotz Gefahrenbremsung zum Zusammenstoß. Am Fahrzeug entstand Sachschaden ca. 1.500 Euro. 01.03.2012, 19:20 Uhr, L 11: Nur fünfzig Minuten später befuhr der Fahrer (55) eines Pkw Renault Twingo die L 11 von Cheinitz nach Apenburg. Wieder lief ein Reh über die Fahrbahn. Am Fahrzeug entstand Sachschaden ca. 2000 Euro. Das Reh verendete vor Ort. Kraftstoff lief ins Erdreich 01.03.2012, 21:55 Uhr, Jerchel: Der Fahrer (32) eines VW T4 befuhr die L 25 von Jeseritz nach Jerchel. Beim Durchfahren der Rechtskurve, ca. 50 Meter vor dem Ortseingang, wechselte plötzlich ein Rehwild über die Fahrbahn. Um ein Zusammenstoß zu vermeiden bremste der Mann sein Fahrzeug ab, geriet dabei auf den unbefestigten Randstreifen und durchfuhr den Straßengraben. Der VW drehte sich, kippte auf die linke Fahrzeugseite und beschädigte dabei einen Baum. Durch den Unfall lief Dieselkraftstoff aus dem Tank in das Erdreich. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden (ca. 500 Euro). Das Fahrzeug wurde durch einen Abschleppdienst geborgen. Mit der Beseitigung der Dieselverschmutzung wurde eine Fa. aus Riestedt beauftragt. Am Unfallort wurden ca. 10 Quadratmeter unbefestigter Randstreifen und Böschung beschädigt. Der Gesamtschaden beträgt ca. 11.000 Euro. Parkplatzunfall in Dähre 02.03.2012, 10:38 Uhr, Dähre: Der Fahrer (63) eines Pkw Opel Astra befuhr den Parkplatz des NP-Marktes. Zu diesem Zeitpunkt parkte ein Pkw Daimlerchrysler (Fahrer, 33) rückwärts aus einer Parklücke. Beim folgenden Zusammenstoß der Fahrzeuge entstand Sachschaden ca. 2.300 Euro. Diesel gezapft und Bagger beschädigt 01.03.2012, 08:44 Uhr, Miesterhorst: Unbekannte Täter zapften in der Nacht vom 29.02.2012 zum 01.03.2012 aus zwei Baggern, einem Radlader und zwei Grundwasserpumpen Dieselkraftstoff ab. Bei einem Bagger wurde zusätzlich die Verkabelung des Motorraumes heraus gerissen. Der Sachsschaden wird mit ca. 1000 Euro beziffert. Bereits vom 27.02.2012 zum 28.02.2012 wurde von der Baustelle Dieselkraftstoff entwendet. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de