Haseloff: Solarbranche muss gestärkt werden!
Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff stellte sich beim 1. Spatenstich zum GERO-Solarpark in Amsdorf hinter die Erzeuger erneuerbarer Energien. In seinem Grußwort betonte der Ministerpräsident: ?Wenn wir eine längerfristig nachhaltige Energiepolitik in Deutschland sicherstellen wollen, dann muss die Solarbranche gestärkt werden. Die Energiewende benötigt die erneuerbaren Energien. Daher sind die Weichenstellungen, die die Bundesregierung hinsichtlich der Solarförderung vornimmt, völlig falsch. Das heißt, wir müssen wie zugesagt die Forschung fördern und geplante Projekte realisieren. Wir dürfen nicht in wenigen Tagen eine Zukunftsbranche zerstören, die wir über Jahre erfolgreich aufgebaut haben. Im koordinierten Zusammenwirken der Länder wollen wir daher andere Fristen und Korrekturen bei den Einspeisevergütungen erreichen sowie einen Bestandsschutz für geplante Projekte.? ?Sachsen-Anhalt ist ein Vorreiter bei Erneuerbaren Energien. Das gilt auch in Zeiten politischer Unwägbarkeiten, wie der heutige Baustart zum GERO Solarpark hier im Mansfelder Land beweist?, sagte Haseloff. ?Sie dürfen gewiss sein, dass wir unsere Möglichkeiten nutzen, damit diese Investitionen in die Zukunft unseres Landes unter verlässlichen Bedingungen erfolgen können?, sagte der Regierungschef. Der Solarpark Amsdorf wird in Kooperation von Q-Cells und der Getec green energy errichtet und soll eine Gesamtleistung von 28 Megawattpeak (MWp) erbringen.
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de