(StA DE) Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau und der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Erfolgreiche Durchsuchungsmaßnahmen zur Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-qformat:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri","sans-serif"; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-fareast-font-family:"Times New Roman"; mso-fareast-theme-font:minor-fareast; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi;} Die Ermittlungsarbeit der Beamten des Fachkommissariates 4 der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost und des Revierkriminaldienstes des Polizeireviers Wittenberg, war erfolgreich. Die Ermittlungen wurden seit mehreren Monaten gegen einen mutmaßlichen 37-jährigen Hauptbeschuldigten, der unter laborähnlichen Gegebenheiten illegale Drogen hergestellt hatte, sowie gegen weitere Unterhändler und Konsumenten wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz geführt. In der vergangenen Woche wurden an drei verschiedenen Tagen insgesamt 16 Objekte (Wohnungen und Nebengelässe) im Landkreis Wittenberg (Stadt Wittenberg und einigen Ortsteilen, Kemberg und Coswig) durchsucht. Dabei wurden die Ermittler durch Beamte der Landesbereitschaftspolizei unterstützt. Das zuständige Amtsgericht hatte nach den Anträgen der Staatsanwaltschaft die Durchsuchungsbeschlüsse erlassen. Im Ergebnis der Durchsuchungsmaßnahmen, die sich gegen 16 Beschuldigte aus dem Landkreis Wittenberg im Alter zischen 22 und 37 Jahren gerichtet haben, fanden die Beamten insgesamt 13 Liter Liquid Ecstasy (flüssig), ca. 1,5 kg Marihuana, ca. 28 Gramm Crystal sowie verschiedene Chemikalien und Utensilien zur Herstellung von Betäubungsmitteln auf und stellten diese sicher. Weiterhin konnte Diebesgut aus Einbruchsdiebstählen, offenbar mehrere gestohlene Gasflaschen und ein gestohlenes Fahrrad aufgefunden werden. Der Marktwert der sichergestellten Betäubungsmittel (Liquid Ecstasy, Marihuana und Crystal) beträgt ca. 17 000 Euro. Die Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau hat gegen den 37-jährigen Hauptbeschuldigten aus Lutherstadt Wittenberg Haftantrag beim zuständigen Amtsgericht gestellt. Der Ermittlungsrichter ist dem Antrag gefolgt und hat am 28.02.2012 Haftbefehl gegen den Beschuldigten erlassen. Die anderen Beschuldigten wurden nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen entlassen. Die weiteren Ermittlungen dauern an. Pieper Pressesprecher Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau Wendland Pressesprecherin Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost
Impressum:Staatsanwaltschaft Dessau-RoßlauPressestelleRuststr. 506844 Dessau-RoßlauTel: 0340 202-2110Fax: 0340 202-2150Mail: presse.sta-de@justiz.sachsen-anhalt.deWeb: www.sta-de.sachsen-anhalt.de