: 66
Salzwedel, den 08.03.2012

Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 066/12 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 066/12 Salzwedel, den 8. März 2012 Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Fahrerflucht zwischen Ahlum und Mellin 07.03.2012, 06:18 Uhr, B 248: Der Fahrer (53) eines Bus Mercedes Benz befuhr die B 248 von Ahlum nach Mellin. In Höhe des Forsthauses Tangeln kam ihm beim Durchfahren einer Linkskurve ein Lkw entgegen. Das Fahrzeug kam zu weit nach links und fuhr gegen den linken Außenspiegel des Mercedes. Der Lkw entfernte sich nach dem Zusammenstoß unerlaubt vom Unfallort und fuhr weiter in Richtung Ahlum. Schaden am Schulbus: ca. 300 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010. Tankstelle nicht erreicht 07.03.2012, 16:00 Uhr, Winterfeld: Der Fahrer (42) eines Pkw VW Golf befuhr die B 71 von Salzwedel in Richtung Kakerbeck. Als der vor ihm fahrenden Pkw Opel (Fahrer, 46) in der Ortslage Winterfeld seine Geschwindigkeit verringerte, überholte der diesen. Als er sich auf gleicher Höhe mit dem Opel befand, bog der nach links ab (Tankstelle). Dabei kam es zur seitlichen Berührung. Der Sachschaden beträgt ca. 2.000 Euro. Verkehrswidrig rechts passiert 07.03.2012, 16:50 Uhr, B 71: Die Fahrerin (25) eines Pkw Opel Corsa befuhr die B 71 von Mahlsdorf nach Winterfeld, mit der Absicht die Bundesstraße nach links in Richtung Sallenthin zu verlassen. Im Gegenverkehr befand sich ein Pkw, welcher die B 71nach links in Richtung Baars verlassen wollte. Beide Fahrer brachten ihre Fahrzeuge vor dem Abbiegevorgang zum Stehen. An dem aus Winterfeld kommenden Fahrzeug fuhr in diesem Moment, unter Ausnutzung des rechten Ausfahrstreifens, verkehrswidrig ein Mercedes Vito (Fahrer, 52) vorbei. Er traf dann den abbiegenden Pkw Opel. Die Fahrerin des Astra und der Beifahrer wurden beim Aufprall leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von ca. 6.500 Euro. Dacia prallte gegen zwei Bäume 07.03.2012, 17:20 Uhr, L 20: Die Fahrerin (18) eines Pkw Dacia befuhr die Landstraße 20 von Lockstedt nach Klötze. Dabei kam sie nach rechts auf den Grünstreifen. Beim Versuch das Fahrzeug auf die Fahrbahn zu lenken, geriet sie ins Schleudern und kam nach links von der Fahrbahn ab. Sie stieß mit Heck sowie Frontteil gegen jeweils einen Baum und landete auf dem angrenzenden Acker. Dabei zog sie sich schwere Verletzungen zu, wurde ins AKK Gardelegen verbracht und dort stationär aufgenommen. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Parkenden Pkw mit Anhänger gestriffen 07.03.2012, 18:25 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (52) eines Pkw Passat mit Anhänger fuhr an einem parkenden Pkw Nissan vorbei und musste sich auf Grund des Gegenverkehr gleich wieder nach rechts einordnen. Dabei striff der Anhänger den Nissan am vorderen Stoßfänger. Der Fahrer des Passat setzte die Fahrt in Richtung Kreisel Brückenstraße fort. Das amtliche Kennzeichen des Anhänger wurde durch die Fahrerin des Nissan der Polizei übermittelt. Über den Halter konnte der Fahrer des VW ermittelt werden. Dieser hatte die Berührung nach eigenen Angaben nicht bemerkt. Am Nissan entstand Sachschaden von ca. 300 Euro. Fahrer kamen verletzt ins Altmarkklinikum 08.03.2012, 09:15 Uhr, L 20 / L 22: Der Fahrer (81) eines Pkw Renault befuhr die L 20 von Wenze in Richtung Klötze. Beim Befahren des Einmündungsbereiches L 22 / L 20 in Richtung Klötze, kam er aus ungeklärter Ursache mit seinem Pkw auf die Gegenfahrbahn. In der weiteren Folge kam es zum seitlichen Zusammenstoß, mit dem im Gegenverkehr befindlichen, aus Richtung Klötze kommenden, Kleintransporter Mercedes Sprinter (Fahrer, 22). Durch die Wucht des Aufpralls wurde das linke Vorderrad vom Transporter abgerissen. Nach dem Aufprall kam der Sprinter nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Der Fahrer des Mercedes wurde schwer und der Fahrer des Renault leicht verletzt. Beide wurden mittels RTW ins AKK Gardelegen gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden (ca. 10.500 Euro). Trotz Verbot überholt 08.03.2012, 12:10 Uhr, B 190: Der Fahrer (48) eines Lkw Iveco aus Lauchhammer und der Fahrer eines Pkw Opel Astra (69) befuhren die B 190 aus Leppin in Richtung Tannenkrug. In einer Rechtskurve vor der Einmündung Höwisch, überholte der Opel trotz Gegenverkehr und Überholverbot. Der im Gegenverkehr befindliche Pkw Dacia (Fahrerin, 50) wich nach rechts auf den Seitenstreifen aus, so dass er nicht mit dem Opel kollidierte. Der scherte beim Wiedereinordnen so kurz vor dem Lkw ein, dass es noch zu einer seitlichen Berührung kam. Im weiteren Verlauf bekam der Opel-Fahrer sein Fahrzeug nicht mehr unter Kontrolle, schlingerte, kam von der Fahrbahn ab und fuhr frontal gegen einen Baum. Dabei erlitt er schwere Verletzungen, wurde vom Notarzt versorgt und ins Krankenhaus Seehausen verbracht. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden (ca. 2.000 Euro). Geschwindigkeitskontrollen auf der B 188 07.03.2012, 19:30 Uhr, Solpke: In der Zeit von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr standen Beamte des Verkehrsdienstes mit ihrem Messwagen in Solpke. Von 541 gemessenen Kraftfahrzeugen hielten sich immerhin 68 Fahrzeugführer nicht an die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Der schnellste Pkw wurde mit 93 km/h, der schnellste Lkw mit 66 km/h gemessen. Ergebnis: 50 Verwarngelder und 18 Bußgeldanzeigen, davon drei mit Fahrverbot. 08.03.2012, 12:30 Uhr, Hottendorf: In der Zeit von 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr wurde in Hottendorf, auf der B 188, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Von 607 überprüften Fahrzeugen waren acht zu schnell unterwegs. Der schnellste Pkw wurde mit 73 km/h gemessen. Ergebnis: Acht Verwarngelder. Bauwagen aufgebrochen 08.03.2012, 07:30 Uhr, Mehrin: Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 07.03.2012 zum 08.03.2012 gewaltsam in einen Bauwagen der Umwelt- & Landschaftssanierung ein. Aus dem Wagen wurden 17 Arbeitsgeräte, eine Alu-Treppe und eine Packung Kohlenanzünder entwendet. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010. Kennzeichentafel gestohlen 07.03.2012, 07:00 Uhr, Salzwedel: Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 06.03.12, 19:00 Uhr, bis 07.03.12, 07:00 Uhr, die vordere Kennzeichentafel SAW-ES 35 von einem PKW Skoda Fabia, der auf einem Parkplatz vor einem Wohnhaus Am Stern abgestellt war. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. 80 Dieselkraftstoff erbeutet 08.03.2012, 07:30 Uhr, Klein Gerstedt: In der Zeit vom 07.03.12, 16.30 Uhr, bis 08.03.12, 07.30 Uhr, gelangten unbekannte Täter auf eine Baustelle in Klein Gerstedt und entwendeten aus einem Bagger und einem Radlader insgesamt ca. 80 Liter Dieselkraftstoff. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung