Gemeinsame Presseerklärung der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt - bedeutsamer Schlag gegen die Betäubungsmittelkriminalität
Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - Pressemitteilung Nr.: 14/12 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - Pressemitteilung Nr.: 14/12 Magdeburg, den 12. März 2012 Gemeinsame Presseerklärung der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt - bedeutsamer Schlag gegen die Betäubungsmittelkriminalität Am Freitag, 09.03.2012, gelang der Polizei in Sachsen-Anhalt ein bedeutsamer Schlag gegen die Betäubungsmittelkriminalität. Drei Männer aus dem Harz wurden bei der Einfuhr von mehr als 70 Kilogramm verschiedener Substanzen aus Holland festgenommen. Mehr als acht Wochen ermittelte die Kriminalpolizei mit Unterstützung des Landeskriminalamtes, bis der 5. größte Drogenfund in Sachsen-Anhalt gelang. Durch intensive Ermittlungstätigkeit über Wochen hinweg konnten die Ermittler den Termin einer Drogenfahrt in Erfahrung bringen. Die Männer im Alter von 35, 37 und 40 Jahren fuhren mit drei PKW nach Holland, um hier Betäubungsmittel zu beschaffen. Auf der Rückfahrt erfolgte dann am Freitag gegen 11.00 Uhr ein gezielter Zugriff an einer Tankstelle in Derenburg (Harz) durch Spezialeinsatzkräfte des LKA Sachsen-Anhalt. In einem der Fahrzeuge konnten folgende Drogen aufgefunden und beschlagnahmt werden: - ca 60 kg (60 Pakete Cannabisharz (Haschisch) - ca 2 kg Cannabisblüten - ca 6 kg Amphetamine - ca 1,3 kg Kokain. Des Weiteren stellten die Beamten auch mehrere Tausend Euro Bargeld, diverses Equipment und Handys sicher. Die Beschuldigten sind einschlägig polizeilich bekannt. Noch am Samstag erließ das Amtsgericht Magdeburg, auf Antrag der Staatsanwaltschaft, Haftbefehl. Die drei Männer befinden sich seitdem in Untersuchungshaft. Die gesicherten Betäubungsmittel werden derzeit durch das LKA kriminaltechnisch untersucht. (BM) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord Pressestelle Sternstraße 12 39104 Magdeburg Tel: (0391) 546-1422 Fax: (0391) 546-1822 Mail: presse.pd-nord@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion MagdeburgPressestelle
Sternstraße 12
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 546-1422
Fax: (0391) 546-1822
Mail:
presse.pi-md@polizei.sachsen-anhalt.de