Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen
PRev. ABI - Pressemitteilung Nr.: 61/12 PRev. ABI - Pressemitteilung Nr.: 61/12 Köthen, den 12. März 2012 Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrsunfallgeschehen Am 11.03.2012, 11.25 Uhr ereignete sich in Quetzdölsdorf, Geschwister-Scholl-Straße ein Verkehrsunfall. Hier fuhr ein 40jähriger Fahrer mit einem PKW Ford aus einer Parklücke heraus und kollidierte dabei mit einem hinter dem PKW parkenden PKW Ford, einer 40jährigen Fahrzeugnutzerin. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 1000,- Euro. In Bitterfeld, Am Schwarzen Weg wurde am 11.03.2012, 15.00 Uhr ein 40jähriger Fahrradfahrer mit unsicherer Fahrweise angehalten und kontrolliert. Bei der Kontrolle nahmen die Beamten starken Atemalkoholgeruch wahr. Eine vor Ort durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 3,23 Promille Alkohol in der Atemluft des Radfahrers. Diesem wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Ebenfalls in Bitterfeld, Am Schwarzen Weg wurde am 11.03.2012, 15.05 Uhr ein 34jähriger Fahrradfahrer mit unsicherer Fahrweise festgestellt. Auch bei diesem wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Die vor Ort durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 1,62 Promille Alkohol in der Atemluft des Fahrers. Diesem wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. In Bobbau, Siebenhausener Straße ereignete sich am 11.03.2012, 18.20 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem ein 19jähriger Fahrer mit einem PKW Ford das dort befindliche Tankstellengelände befuhr und hier sein Fahrzeug rangierte, um das Gelände zu verlassen. Beim Rangiermanöver kam es zur Kollision mit einem hinter dem PKW Ford stehenden PKW VW, einer 45jährigen Fahrerin. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 2500,- Euro. In Köthen, Weintraubenstraße ereignete sich am 11.03.2012, 16.20 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 22jähriger Fahrer mit einem PKW BMW die Weintraubenstraße aus Richtung Friedrich-Ebert-Straße und kollidierte nach dem Durchfahren einer Linkskurve mit einem am Fahrbahnrand geparkten PKW Opel. Durch den Unfall entstand an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden von ca. 2000,- Euro. Am 12.03.2012, 11.55 Uhr ereignete sich in Zerbst, Frauentorplatz ein Verkehrsunfall, bei dem die Unfallbeteiligten, ein 57jähriger Fahrer mit einem PKW Opel und ein 45jähriger Fahrer mit einem PKW Nissan, hintereinander die Straße befuhren. Als der Fahrer mit dem PKW Opel verkehrsbedingt Halten musste, fuhr der Fahrer mit dem PKW Nissan auf das haltende Fahrzeug auf. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 550,- Euro. Kriminalitätsgeschehen Am 11.03.2012 wurde der Polizei ein Dieseldiebstahl gemeldet. Der Anzeigenerstatter teilt hierzu mit, dass aus einem in Bitterfeld, Altschloßstraße, am 07.03.2011 bis 11.03.2012, abgestelltem Fahrzeug ca. 80 Liter Dieselkraftstoff entwendet wurde. Der Gesamtschaden soll ca. 500,- Euro betragen. Ein Einbruchsdiebstahl in einem PKW, wurde der Polizei am 11.03.2012, gemeldet. Der Anzeigenerstatter teilt hierzu mit, dass das Fahrzeug am 08.03.2012, 07.00 Uhr in Bitterfeld, Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße abgestellt wurde. Als er dieses am 11.03.2012, 15.30 Uhr nutzen wollte bemerkte er, dass das Fahrzeug gewaltsam geöffnet und dabei stark beschädigt wurde. Ob aus dem Fahrzeug etwas entwendet wurde, konnte nicht abschließend festgestellt werden. Der Gesamtschaden soll ca. 2500,- Euro betragen. Am 11.03.2012, 01.00 Uhr stellten die Beamten während der Streifentätigkeit einen PKW in Zerbst, Kirschallee fest. Das Fahrzeug stand verdeckt an einem Baumarkt und war von der Straße aus nicht gleich sichtbar. Bei einer Kontrolle des Fahrzeuges wurde zwei männlichen Personen im Alter von 20 und 25Jahre festgestellt. Im Fahrzeug befanden sich mehrere Säcke mit Rindenmulch, welche eindeutig aus dem Baumarkt waren. Weiterhin fanden die Beamten Werkzeug vor, mit welchen die Männer gewaltsam in den Markt eingedrungen sind. Als der Verantwortliche des Marktes vor Ort kam, wurde ihm das Diebesgut übergeben und gegen die Männer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der Gesamtsachschaden soll ca. 200,- Euro betragen. Impressum: Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld Pressestelle Friedrich-Ebert-Strasse 39 06366 Köthen Tel: (03496) 426-0 Fax: (03496) 426-210 Mail: praevention.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de