Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 071/12 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 071/12 Salzwedel, den 14. März 2012 Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Gegen Straßenbaum geprallt 13.03.2012, 13:10 Uhr, Engersen: Der Fahrer (20) eines Pkw VW Polo befuhr die K 1087 von Engersen in Richtung der B 71. Kurz hinter dem Abzweig nach Wernstedt kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, streifte einen Baum und stieß dann gegen einen zweiten Baum. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der Fahrer wurde verletzt ins Altmarkklinikum Gardelegen gebracht. Zu spät geschaltet 13.03.2012, 16:30 Uhr, Gardelegen: Der Fahrer (47) eines Pkw Skoda befuhr die Gardelegener Straße und beabsichtigte nach links, in die Geschwister-Scholl-Straße, abzubiegen. Verkehrsbedingt musste er jedoch anhalten. Dies bemerkte der nachfolgende Pkw Renault (Fahrer, 81) zu spät und fuhr auf. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 5.000 Euro. Reh verschwand 13.03.12, 21:50 Uhr, Ritze: Der Fahrer (55) eines Pkw VW Touran befuhr die K 1389 von Groß Chüden nach Ritze. Plötzlich überquerte ein Reh die Fahrbahn. Beim Zusammenstoß mit dem Tier entstand Sachschaden von ca. 1.500 Euro. Das Reh verschwand von der Bildfläche. Reh verendete 14.03.2012, 06:55 Uhr, Plathe: Die Fahrerin (44) eines Pkw Mitsubishi Colt befuhr die K 1089 von Brunau nach Plathe. In diesem Bereich überquerte ein Reh die Fahrbahn. Beim Zusammenstoß wurde das Reh getötet und der Pkw beschädigt (ca. 1500 Euro). Geschwindigkeitskontrolle in Arendsee 14.03.2012, 12:30 Uhr, Arendsee: In der Zeit von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr wurde in der Friedensstraße (30 km/h) eine Geschwindigkeitsmessung mit einem Handmessgerät durchgeführt. Von ca. 40 gemessenen Fahrzeuge waren fünf Fahrzeugführer zu schnell und unterwegs. Schnellstes Fahrzeug war ein Pkw Mercedes mit 48 km/h. Ergebnis: Fünf Verwarngelder. Täter blieben ohne Beute 13.03.2012, 17:30 Uhr, Miesterhorst: Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit 11.03.2012 zum 13.03.2012 gewaltsam Zugang zum umfriedeten Gelände des Fahrzeugcenter in Miesterhorst. Die Täter blieben ohne Beute. Der Sachschaden wird mit ca. 200 Euro angegeben. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Zwei Kettensägen mitgenommen 14.03.2012, 07:30 Uhr, Immekath: Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht vom 13.03.2012 zum 14.03.2012 Zugang zu einer kleinen Werkstatt im ehemaligen Kuhstall, Kolonie Immekath. Nach einer ersten Übersicht nahmen sie von dort zwei Motorkettensägen der Marke Stihl und drei, aus weißen Kunststoff bestehende, mit Benzin gefüllte, 5-Liter-Kanister mit. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010. Versuchter Pkw-Aufbruch 09.03.12, 15:00 Uhr, Arendsee: Gegen 15:00 Uhr bemerkte der Geschädigte, dass unbekannte Täter versucht hatten, gewaltsam in seinem Pkw Ford Mondeo einzudringen. Dieser war in Arendsee in der Mühlenstraße abgestellt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de