: 23
Dessau-Roßlau, den 15.03.2012

Zeugenaufruf nach Raub

Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Pressemitteilung Nr.: 23/12 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Pressemitteilung Nr.: 23/12 Dessau, den 9. März 2012 Zeugenaufruf nach Raub (Bitterfeld-Wolfen) Nach dem Inhalt einer vorliegenden Strafanzeige soll sich am 08.03.2012 gegen 19:30 Uhr in einem Einkaufsmarkt in 07666 Bitterfeld-Wolfen, OT Wolfen, Steinfurther Straße eine Raubstraftat ereignet haben. Nach den bisherigen Ermittlungen soll sich der Täter mit einem Brot in den Kassenbereich begeben und die dort tätige Angestellte während des  Kassiervorgangs  mit einer unbekannten Substanz angesprüht haben. Der Täter habe, so heißt es in der Strafanzeige, daraufhin selbst in die Kasse gegriffen, aus dieser das darin befindliche   Bargeld entnommen und die Verkaufseinrichtung anschließend mit der Beute fluchtartig  verlassen. In demselben Moment, so die überfallene Marktangestellte,  hätten zwei bisher noch unbekannte Frauen den Einkaufsmarkt betreten. Im Rahmen der Tatortbereichsfahndung wurde ein Fährtenhund zum Einsatz gebracht. Dieser verfolgte die Spur des vermeintlichen Täters  bis zu einem ca. 700 m entfernten Fahrradständer in der  Mühlenstraße.  zur Personenbeschreibung: · männlich Person,  im Alter von 35  ? 40 Jahren · ca. 1,70 m groß zur Bekleidung: · er war  mit einer dunklen Jacke bekleidet · und trug eine graue Wollmütze ohne Bommel Die Staatsanwaltschaft und die Polizei suchen  Zeugen die Angaben zum Tatgeschehen und zur Flucht des männlichen Täters machen können, der  möglicherweise  zunächst zu Fuß zu besagtem Fahrradständer gelaufen und anschließend mit einem Fahrrad weiter geflüchtet ist. Die Ermittlungsbehörden benötigen insbesondere Angaben der beiden oben genannten Frauen, die dem flüchtenden Täter begegnet sind, als sie selbst den Markt betreten haben. Sie sind möglicherweise in der Lage, wichtige, weitergehende Hinweise zur Aufklärung des Verbrechens zu geben. Diese Frauen werden daher dringend gebeten, sich möglichst umgehend bei der Polizei zu melden. Weitere Zeugen, die möglicherweise Hinweise zur vorliegenden Straftat geben können, wollen sich bitte im Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld unter der Telefonnummer 03496/ 426-0 melden. Hinweise können auch per e-Mail an lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de gerichtet werden. Preissne Pressesprecher Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau     Moritz Pressesprecher Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost Pressestelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau Tel: (0340) 6000-204 Fax: (0340) 6000-300 Mail: presse.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion Dessau-RoßlauPressestelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau-RoßlauTel: (0340) 6000-201 Fax: (0340) 6000-300Mail: presse.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung