: 80
Magdeburg, den 19.03.2012

Raub eines Handy - 3 Personen flüchtig

Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - Polizeirevier Magdeburg - - Pressemitteilung Nr.: 80/12 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - Polizeirevier Magdeburg - - Pressemitteilung Nr.: 80/12 Magdeburg, den 19. März 2012 Raub eines Handy - 3 Personen flüchtig Am 18.03.2012, gegen 01.30 Uhr, kam es auf dem Nicolaiplatz zum Raub eines Mobiltelefons. Der Geschädigte, ein 17-jähriger Magdeburger, befand sich zum Tatzeitpunkt an der Haltestelle Nicolaiplatz und wartete auf die Bahn. Sein mitgeführtes Handy hatte er in der Hand. Plötzlich kamen 3 unbekannte männliche Personen auf ihn zu und forderten ihn auf das Handy herauszugeben. Als sich der Geschädigte zuerst weigerte wurde er festgehalten und ihm das Handy aus der Hand genommen. Im Anschluss entfernten sich die Täter in Richtung Lübecker Straße. Die Täter werden wie folgt beschrieben: Haupttäter: Männlich, ca. 20 Jahre, ca. 180-190cm, schlank, kurze blonde Haare, deutsche Nationalität. Bekleidet war die Person mit einem blauen Adidas-Pullover mit Kapuze, einer dunklen Jeans-Hose im Baggy-Style und Nike Sportschuhe, Typ Air Max. 2. Täter Ca. 20 Jahre, ca. 180-190cm, dick, kurze braune Haare, fleischiges Gesicht. Die Person trug eine silberfarbene Panzerkette um den Hals. 3. Täter 16-17 Jahre, ca. 175-180cm. Bekleidet war die Person mit einer dunklen Jogging-Hose und einem schwarzen Pullover. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Personen, welche sachdienliche Hinweise zur Sache bzw. zu den Tätern machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0391/546 2196, bei der Kriminalpolizei zu melden. (BW) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - Polizeirevier Magdeburg - Pressestelle Sternstraße 12 39104 Magdeburg Tel: (0391) 546-1422 Fax: (0391) 546-1822 Mail: presse.pd-nord@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung