Kriminalitäts- und Verkehrslage
PRev. Wittenberg - Pressemitteilung Nr.: 068/12 PRev. Wittenberg - Pressemitteilung Nr.: 068/12 Wittenberg, den 20. März 2012 Kriminalitäts- und Verkehrslage Kriminalitätslage: Einbruch Am 19.03.012 gegen 23.10 Uhr soll ein unbekannter Täter gewaltsam in einen Wittenberger Gastronomiebetrieb am Schlossplatz eingedrungen sein. Der Mitarbeiter eines Waschschutzunternehmens soll den Täter bei der Tatausführung gestört haben. Augenscheinlich soll nichts entwendet worden sein. Einbruch in Einkaufsmarkt In der Nacht vom 19.03.2012 zum 20.03.2012 sollen unbekannte Täter gewaltsam in einen Bad Schmiedeberger Einkaufsmarkt in der Torgauer Straße eingedrungen sein und Tabakwaren entwendet haben. Der Einbruchsschaden soll ca. 2000,-? betragen, der Stehlschaden ist nicht bekannt. Einbruch In der Nacht vom 19.03.2012 zum 20.03.2012 sollen unbekannte Täter in der Wittenberger Puschkinstraße gewaltsam in eine Wohnung eingedrungen sein und aus dieser einen Fernseher entwendet haben. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt. Fahrrad gestohlen In der Nacht vom 19.03.2012 zum 20.03.2012 sollen unbekannte Täter in der Wittenberger Kreuzstraße aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses ein gesichert abgestelltes Fahrrad entwendet haben. Verkehrslage: betrunkener Fahrradfahrer Am 19.03.2012 gegen 22.55 Uhr wurde in der Wittenberger Berliner Straße der 38 jährige Fahrradfahrer ohne eingeschaltete Beleuchtung festgestellt. In der Verkehrskontrolle nahmen die Beamten in der Atemluft Alkoholgeruch wahr. Der Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von 2,00 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Fußgänger verletzt Am 19.03.2012 gegen 17.00 Uhr lief die 13 jährige Fußgängerin in Dobien im Kreuzungsbereich der Belziger Straße / Dobiener Bachstraße über die Belziger Straße. Dabei beachtete sie nicht den Fahrzeugverkehr und lief gegen die linke Fahrzeugseite eines in Richtung Nudersdorf fahrenden Nissan. Die Fußgängerin stürzte und verletzte sich leicht. Unfallflucht Am 19.03.2012 gegen 17.40 Uhr stellte der 68 jährige Fahrer eines Daimlerchrysler fest, dass sein auf dem Parkplatz eines Wittenberger Baumarktes in der Dessauer Straße geparkter PKW von einem anderen Fahrzeug beschädigt wurde. Der Unfallverursacher verließ pflichtwidrig den Unfallort. Es entstand ein Schaden von ca. 2000,-?. Wildunfall Am 19.03.2012 gegen 05.55 Uhr befuhr die 35 jährige Fahrerin eines VW Golf die L 123 aus Richtung Coswig kommend in Richtung Möllensdorf, in einer Linkskurve wechselte ein Reh über die Fahrbahn. Ein Zusammenstoß konnte nicht verhindert werden. Das Reh verendete am Unfallort, am Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 200,-?. Aufgefahren Am 20.03.2012 gegen 08.15 Uhr befuhr der 46 jährige Fahrer eines BMW die Belziger Chaussee aus Richtung Dobien kommend in Richtung Wittenberg. In Höhe eines Autohauses fuhr er auf den verkehrsbedingt haltenden 35 jährigen Fahrer eines Toyotas auf. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von ca. 6000,-?, der Fahrer des Toyota verletzte sich leicht. von Fahrbahn abgekommen Am 20.03.2012 gegen 11.25 Uhr befuhr der 46 jährige Fahrer eines Nissans die Berliner Chaussee aus Richtung Kreuzung Annendorfer Straße in Richtung Berlin. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er nach links von der Fahrbahn ab, streifte einen Straßenbaum und kam im Straßengraben zum Endstand. Es entstand ein Schaden von ca. 8000,-?. Impressum: Polizeirevier Wittenberg Pressestelle Juristenstraße 13 a 06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469-0 Fax: (03491) 469-210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de