: 69
Köthen, den 21.03.2012

Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen

PRev. ABI - Pressemitteilung Nr.: 69/12 PRev. ABI - Pressemitteilung Nr.: 69/12 Köthen, den 21. März 2012 Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrsunfallgeschehen Am 20.03.2012, 17.10 Uhr, wurde die Polizei in Schmerz, Hauptstraße zu einem Verkehrsunfall gerufen. Hier lief ein 7jähriger Junge unvermittelt auf die Fahrbahn und stieß mit einem PKW Peugeot, eines 47jährigen Fahrers, zusammen. Das Kind wurde dabei leicht verletzt, am Fahrzeug entstand kein Sachschaden. Ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung wurde der Polizei am 20.03.2012, 19.00 Uhr gemeldet. Der 55jährige Unfallbeteiligte teilt vor Ort mit, dass er zum Unfallzeitpunkt mit einem PKW Volvo die Bundesstraße 183 von Köthen in Richtung Bitterfeld befuhr. Ca. 500 Meter hinter dem Abzweig zur Bundesautobahn 9 soll, nach Angaben des Unfallbeteiligten, ein Reh die Fahrbahn überquert haben und kollidierte in der Folge mit dem PKW. Das Reh lief davon und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1500,- Euro Am 20.03.2012 stellten die Beamten um 18.51 Uhr in Großpaschleben, Frenzer Straße, einen 62jährigen Fahrer mit einem PKW VW fest, welcher sehr unsicher fuhr. Als dieser einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde, nahmen die Beamten starken Atemalkoholgeruch wahr. Die vor Ort durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 3,80 Promille Alkohol in der Atemluft des Fahrers. Diesem wurde die Weiterfahrt untersagt, der Führerschein sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. In Brehna, Spickendorfer Weg ereignete sich am 21.03.2012, 10.00 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem ein 67jähriger Fahrer mit einem PKW BMW die Straße in Richtung Thiemendorfer Straße befuhr und nach links von der Fahrbahn abkam. In der weiteren Folge kollidierte das Fahrzeug mit dem im Gegenverkehr befindlichen PKW VW, einer 59jährigen Fahrerin. Durch den Unfall entstand an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden von ca. 4000,- Euro. In Zörbig, Lindenstraße wurde am 21.03.2012, 10.00 Uhr ein 70jähriger Fahrer mit einem PKW VW angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei nahmen die Beamten Atemalkoholgeruch wahr. Die vor Ort durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 1,22 Promille, in der Atemluft des Fahrers. Diesem wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Zeugenaufruf! Am 21.03.2012 wurde der Polizei ein Verkehrsunfall in Wolfen, Wittener Straße gemeldet. Der 50jährige Unfallbeteiligte teilt hierzu mit, dass er sein Fahrzeug, einen PKW Daewoo, auf einen Kundenparkplatz in der Zeit, von 11.15 Uhr bis 11.40 Uhr, abgestellt hatte. Als er sein Fahrzeug nutzen wollte, stellte er eine Beschädigung an seinem PKW fest, welche durch ein anderes Fahrzeug verursacht wurde. Der bislang weitere Unfallbeteiligte entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Durch den Unfall entstand an dem PKW Daewoo, ein Sachschaden von ca. 400,- Euro. Die Polizei sucht Zeugen die Angaben zum Unfallhergang, Unfallfahrzeug oder Fahrzeugführer machen können. Hinweise nimmt die Polizeidienststelle in Bitterfeld-Wolfen unter der Telefonnummer 03493/ 301-0 entgegen. Hinweise können aber auch an die e-mail-Adresse lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de oder jede andere Polizeidienststelle gerichtet werden. Im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle in Aken, Calber Landstraße, wurde am 21.03.2012, 10.29 Uhr ein 40jähriger Fahrer mit einem PKW Peugeot angehalten und kontrolliert. Dieser überschritt die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h um 11 km/h. Bei der Verkehrskontrolle nahmen die Beamten starken Atemalkoholgeruch wahr. Die vor Ort durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 1,27 Promille Alkohol in der Atemluft des Fahrers. Im Fahrzeug des Fahrers befand sich auf dem Beifahrersitz ein Kleinkind. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt, der Führerschein sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Kriminalitätsgeschehen Am 20.03.2012 wurde der Polizei ein Einbruchsdiebstahl in eine Garage in Bitterfeld, Wiesenstraße gemeldet. Der Anzeigenerstatter teilt vor Ort mit, dass Unbekannte in der Zeit, vom 18.03.2012 bis 20.03.2012, gewaltsam in die Garage eingedrungen sind und daraus eine Musikanlage entwendet haben. Der Schaden soll ca. 300,- Euro betragen. Ein Kellereinbruch in Wolfen, Straße der Völkerfreundschaft, wurde der Polizei am 20.03.2012 gemeldet. Der Anzeigenerstatter teilt hierzu mit, dass Unbekannte in der Zeit, vom 20.03.2012, 08.00 Uhr bis 21.00 Uhr, gewaltsam in den Keller eingedrungen sind und daraus Werkzeuge entwendet haben. Eine Schadenshöhe ich der Polizei bislang nicht bekannt. Impressum: Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld Pressestelle Friedrich-Ebert-Strasse 39 06366 Köthen Tel: (03496) 426-0 Fax: (03496) 426-210 Mail: praevention.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung