Beirat ?Frauen in Führungsfunktionen? jetzt auch im Internet
Normal 0 21 false false false MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;} Ab sofort gibt es die Möglichkeit, sich auch im Internet über die Arbeit des Beirates ?Frauen in Führungsfunktionen? zu informieren. Auf der Internet-Plattform www.beirat-frauen-in-fuehrung.sachsen-anhalt.de werden die Aufgaben und Mitglieder des Beirates vorgestellt. Zudem sind dort Pressemitteilungen des Beirates, Hinweise auf Veranstaltungen sowie relevante Gesetze und Beschlüsse zu finden. Der Beirat berät und unterstützt Sachsen-Anhalts Ministerpräsidenten Dr. Reiner Haseloff bei der Erreichung des Ziels, den Anteil von Frauen in Führungsfunktionen in der öffentlichen Verwaltung und an den Hochschulen des Landes Sachsen-Anhalt zu erhöhen. Aufgabe des Beirates ist es, dafür konkrete Handlungsempfehlungen und Maßnahmen zu erarbeiten. Der Beirat ist ein unabhängiges Beratungsgremium mit Mitgliedern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung, die über Führungsverantwortung oder über besondere Erfahrungen im Bereich der Personalentwicklung verfügen.
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de