: 127
Magdeburg, den 22.03.2012

Landesregierung verbessert Informationsangebot im Bereich Medien und Kreativwirtschaft / Neues Fachportal www.medien.sachsen-anhalt.de ist online

Staatsminister Rainer Robra hat gestern Abend im Rahmen des Medienstammtisches Sachsen-Anhalt das neue Medien-Fachportal der Landesregierung frei geschaltet und damit der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Das Portal www.medien.sachsen-anhalt.de als Teil des Landesportals www.sachsen-anhalt.de: bietet einen Überblick über die Medienlandschaft in Sachsen-Anhalt (Fernsehen, Radio, Print, Online, Bürgermedien), beleuchtet medienpolitische Aspekte, befasst sich ausführlich mit der Medien- und Kreativwirtschaft, listet Förderprogramme, Medien-Studiengänge und ?Ausbildungsmöglichkeiten auf, behandelt die Themen Medienbildung und Medienkompetenz, präsentiert auf der Startseite aktuelle News sowie sogenannte ?Highlights?, also besonders hochwertige Medienprojekte, Filme oder Printprodukte und enthält einen Servicebereich mit aktuellen Terminhinweisen, Kontaktadressen, Links und einem (noch) kleinen Archiv.   Staatsminister Robra: ?Das Portal bietet einen guten Grundüberblick über die Medienszene in unserem Bundesland und stellt damit eine gute Ergänzung ? und keineswegs eine Konkurrenz ? zu anderen Internetangeboten wie www.kreativ-sachsen-anhalt.de, www.kreativwirtschaft-sachsen-anhalt.de oder den Portalen der Medien selbst dar. Wir wollen für Medienschaffende und die interessierte Öffentlichkeit ein zusätzliches aktuelles Informationsangebot bereitstellen. Mit dem Portal tragen wir zudem der wachsenden Bedeutung der Branche für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes Rechnung. Die Medienbranche boomt, das muss sich auch im Landesportal widerspiegeln.?   Robra ermunterte die Medienschaffenden ausdrücklich, die Redaktion des Portals mit Anregungen, Ideen und ggf. mit konkreten Beiträgen zu versorgen. Ein Fachportal lebe schließlich von der Mitwirkung der Fachleute, so der Staatsminister. Kontakt: Theo Struhkamp, Staatskanzlei, Tel.: 0391-567-6682, theo.struhkamp@stk.sachsen-anhalt.de  

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung