Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen
PRev. ABI - Pressemitteilung Nr.: 73/12 PRev. ABI - Pressemitteilung Nr.: 73/12 Dessau, den 26. März 2012 Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrsunfallgeschehen In Bitterfeld, Mittelstraße ereignete sich am 25.03.2012, 13.00 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 56jähriger Fahrer mit einem PKW Ford die Mittelstraße aus Richtung Bahnhof und beabsichtigte an der Einmündung nach links in Richtung Dürener Straße abzubiegen. Beim Abbiegevorgang kam es im Einmündungsbereich zur Kollision mit einem PKW Peugeot, eines 25jährigen Fahrers. Dieser befuhr die Dürener Straße in Richtung Sandersdorf. Durch den Unfall entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 1500,- Euro. In Wolfen, Grünstraße wurde die Polizei am 25.03.2012, 17.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Hier befuhr ein 25jähriger Fahrer mit einem PKW Skoda die Auenstraße aus Richtung Wittener Straße in Richtung Garagenkomplex und kollidiert dort mit einem auf der vorfahrtberechtigten Straße befindlichen PKW Audi eines 30jährigen Fahrers. Dabei wurde der Fahrer des PKW Audi leicht verletzt und an beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 2000,- Euro. Am 25.03.2012, 17.50 Uhr ereignete sich in Gröbern, Gröbener Waldstraße ein Verkehrsunfall, bei dem ein 38jähriger Fahrer mit einem Lastkraftwagen Mercedes die Straße befuhr und beabsichtigte an der Einmündung Müllerstraße nach links abzubiegen. Da er die Einmündung verpasste, fuhr er mit seinem Fahrzeug ein Stück rückwärts und stieß dabei gegen einen, hinter dem Lastkraftwagen stehenden, PKW Audi. Dabei entstand an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden von ca. 1000,- Euro. Ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung wurde der Polizei am 26.03.2012, 05.35 Uhr gemeldet. Der 34jährige Unfallbeteiligte teilt vor Ort mit, dass er zum Unfallzeitpunkt mit einem PKW Renault die Kreisstraße 2049 von Reuden in Richtung Siebenhausen befuhr, als plötzlich ein Wildschwein die Fahrbahn überquerte und vom PKW erfasst wurde. Das Wildschwein verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1500,- Euro. Am 25.03.2012, 14.35 Uhr wurde der Polizei in Köthen, Petersbergweg ein Verkehrsunfall gemeldet. Hier befuhr ein 50jähriger Fahrradfahrer mit einem beladenen Fahrradanhänger die Straße in Richtung Straße Am Wasserturm. Beim Vorbeifahren an den dort geparkten Fahrzeugen streifte der Fahrradfahrer mit der Ladung einen geparkten PKW, wodurch an dem Fahrzeug ein Sachschaden von ca. 100,- Euro entstand. Ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung wurde der Polizei am 25.03.2012, 21.40 Uhr gemeldet. Der 20jährige Unfallbeteiligte teilt hierzu mit, dass er zum Unfallzeitpunkt mit einem PKW Renault die Landstraße 145 von Wülknitz in Richtung Köthen befuhr, als ca. 500 Meter vor der Einmündung zum Gewerbegebiet Köthen West ein Reh die Fahrbahn überquerte und vom PKW erfasst wurde. Das Reh verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 800,- Euro. Auf der Landstraße 55 zwischen Lindau und Zerbst ereignete sich am 25.03.2012, 14.05 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem ein 62jähriger Fahrer mit einem PKW Skoda die Landstraße von Lindau in Richtung Zerbst befuhr und nach links von der Fahrbahn abkam. In der weiteren Folge streifte dieser mit dem PKW einen Baum und kam auf dem Feldstreifen zum Stillstand. Dabei wurde der Fahrer leicht verletzt und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 3000,- Euro. In Köthen, Krähenbergstraße wurde die Polizei am 26.03.2012, 07.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Hier fuhr eine 28jährige Fahrerin mit einem PKW VW rückwärts aus dem Karl-Windschild-Weg in die Krähenbergstraße ein und kollidierte dabei, mit einem hinter dem Fahrzeug befindlichen, PKW Skoda. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 1900,- Euro. In Zerbst, an der Nuthe ereignete sich am 26.03.2012, 09.55 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem eine 40jährige Fahrerin mit einem PKW Nissan von einem Kundenparkplatz in Richtung Breite und kollidierte hier mit einer 52jährige Fahrradfahrerin, welche links hinter einem Kleintransporter vorbei gefahren kam. Durch den Zusammenstoß beider Fahrzeuge, kam die Fahrradfahrerin zu Fall und verletzte sich leicht. Am PKW entstand ein Sachschaden von ca. 50,- Euro. Am 26.03.2012, 11.00 Uhr wurde die Polizei in Aken, Dessauer Chaussee zu einem Verkehrsunfall gerufen. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, ein 59jähriger Fahrer mit einem PKW Mercedes-Benz und eine 26jährige Fahrerin mit einem PKW Dacia, hintereinander die Straße in Richtung Dessau. Als der Fahrer verkehrsbedingt mit seinem PKW Halten musste, fuhr die Fahrerin mit ihrem Fahrzeug auf diesen auf. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 1300,- Euro. Kriminalitätsgeschehen Am 25.03.2012 wurde der Polizei ein Fahrzeugdiebstahl gemeldet. Der Anzeigenerstatter teilt hierzu mit, dass er sein Fahrzeug, am 24.03.2012, 08.00 Uhr in Muldenstein, Neue Burgkemnitzer Straße abgestellt hatte. Als er am 25.03.2012, 16.30 Uhr sein Fahrzeug nutzen wollte, bemerkte er den Diebstahl. Der Schaden soll ca. 9000,- Euro betragen. Am 26.03.2012 wurde der Polizei ein Einbruchsdiebstahl in einem Bauwagen einer Baustelle in Wolfen, Grubenstraße gemeldet. Ein Verantwortlicher teilt vor Ort mit, dass durch Unbekannte in der Zeit, vom 23.03.2012 bis zum 26.03.2012, der auf der Baustelle befindliche Bauwagen gewaltsam geöffnet und daraus mehrere Kanister mit Dieselkraftstoff sowie ein Stromerzeuger entwendet wurde. Weiterhin wurde festgestellt, dass aus einer Baumaschine, welche ebenfalls auf der Baustelle abgestellt wurde, Dieselkraftstoff entwendet wurde. Eine Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt. Am 25.03.2012, 12.15 Uhr ging bei der Polizei eine Mitteilung ein, dass sich vor dem Gelände eines Fahrzeughandels in Köthen, Dessauer Straße eine Person befindet, welche die Straße auf und ab läuft. Durch die Beamten wurde der Autohandel aufgesucht und hier eine männliche Person festgestellt. Als der Mann sowie zwei auf dem Gelände befindliche Männer durch die Beamten angesprochen wurden, flüchteten diese. Durch das schnelle Handeln der Beamten konnten die Männer, im Alter von 18, 21 und 22 Jahren gestellt werden. In unmittelbarer Nähe wurde ein Fahrzeug aufgefunden, das den Personen zugeordnet werden konnte. In diesem Fahrzeug befanden sich Fahrzeugteile und auf dem Firmengelände wurden Fahrzeugteile festgestellt, welch vermutlich von den Männern bereits abmontiert und zum Abtransport bereit gelegt wurden. Die Fahrzeugteile wurden sichergestellt und gegen die drei Männer eine Strafanzeige gefertigt. Die Ermittlungen zum Sachverhalt dauern zurzeit an. Impressum: Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld Pressestelle Friedrich-Ebert-Strasse 39 06366 Köthen Tel: (03496) 426-0 Fax: (03496) 426-210 Mail: praevention.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de