: 74
Wittenberg, den 26.03.2012

Kriminalitäts- und Verkehrslage

PRev. Wittenberg - Pressemitteilung Nr.: 074/12 PRev. Wittenberg - Pressemitteilung Nr.: 074/12 Wittenberg, den 27. März 2012 Kriminalitäts- und Verkehrslage Kriminalitätslage: Unbekannte dringen in Kiosk ein Unbekannte Täter sollen am 27.03.2012 zwischen 02.00 Uhr und 06.00 Uhr gewaltsam in einen Kiosk auf der Kurpromenade in Bad Schmiedeberg eingedrungen sein und mehrere Stangen und Schachteln Zigaretten sowie Bargeld in dreistelliger Höhe entwendet haben. Eine konkrete Schadenshöhe konnte noch nicht genannt werden. Diebstahl einer Kennzeichentafel Im Tatzeitraum vom 26.03.2012 / 21.00 Uhr bis zum 27.03.2012 / 06.30 Uhr sollen unbekannte Täter von einem PKW Ford die hintere Kennzeichentafel entwendet haben. Das Fahrzeug war in einer Grundstückseinfahrt in der Roßlauer Straße in Wittenberg-Apollensdorf abgestellt. Einbruch in Keller Wie der Polizei erst jetzt angezeigt wurde, sollen unbekannte Täter in der Zeit vom 23.03.2012 / 09.00 Uhr bis zum 25.03.2012 / 15.00 Uhr gewaltsam in einen Keller in der Glück-Auf-Straße in Gräfenhainichen eingedrungen sein und ein 26? Mountainbike entwendet haben. Sachbeschädigung an PKW Am 27.03.2012 wurde der Polizei um 12.44 Uhr angezeigt, dass unbekannte Täter in der Schlossstraße in Coswig den vorderen linken Kotflügel und die Fahrertür eines PKW Mercedes beschädigt haben. Das Fahrzeug war auf dem Hinterhof eines Grundstückes abgestellt. Die Tat ereignete sich im Zeitraum vom 26.03.2012 / 20.15 Uhr bis zum 27.03.2012 / 08.30 Uhr. Verkehrslage: Wildunfall in 53jähriger LKW-Fahrer befuhr am 27.03.2012 um 06.25 Uhr die L 131 aus Richtung Pratau kommend in Richtung Seegrehna, als es plötzlich circa fünfhundert Meter vor der Ortslage Seegrehna zu einem Zusammenstoß mit einem Reh kam. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Aufgefahren Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhr ein Opel-Fahrer am 27.03.2012 um 11.25 Uhr die B 107 aus Richtung Dessau kommend in Richtung Oranienbaum. In Höhe der Lichtsignalanlage Dessorapark musste er bei ?Rot? anhalten. Als die Ampel auf ?Grün? schaltete, fuhr er langsam an. Eine hinter ihm in gleicher Richtung fahrende 22jährige Ford-Fahrerin bemerkte zu spät, dass der vor ihr befindliche Opel erst im Anfahren begriffen war und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.  Impressum: Polizeirevier Wittenberg Pressestelle Juristenstraße 13 a 06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469-0 Fax: (03491) 469-210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung