Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen
PRev. ABI - Pressemitteilung Nr.: 75/12 PRev. ABI - Pressemitteilung Nr.: 75/12 Köthen, den 28. März 2012 Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrsunfallgeschehen Im Ortsteil Mühlbeck ereignete sich am 27.03.2012 gegen 14:40 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 45jähriger Fahrer eines PKW Mazda, eine 44jährige Fahrerin eines PKW Daihatsu sowie eine 42jährige Fahrerin eines PKW VW befuhren hintereinander die Karl-Marx-Straße von Pouch kommend in Richtung Bitterfeld. An einer dortigen Lichtzeichenanlage hielt der Fahrer des PKW Mazda verkehrsbedingt an. Die nachfolgende 44jährige Fahrerin des PKW Daihatsu hielt ebenfalls an. Die Fahrerin des PKW VW erkannte die Situation zu spät und fuhr auf den PKW Daihatsu auf, welcher in der weiteren Folge auf den PKW Mazda geschoben wurde. Durch den Aufprall erlitten die Fahrerin des PKW Daihatsu sowie zwei Insassen, leichte Verletzungen und wurden durch den angeforderten Rettungsdienst in das Bitterfelder Gesundheitszentrum verbracht. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf 9.000 Euro. Zu einem Verkehrsunfall mit polizeilich geschätzten 5.000 Euro Sachschaden, kam es am 27.03.2012 gegen 16:00 Uhr, im Ortsteil Wolfen. Hier befuhren ein 51jähriger Fahrer eines PKW Mazda sowie ein nachfolgender 64jähriger Fahrer eines PKW Dacia, die Leipziger Straße in Richtung Bobbau. In der Leipziger Straße bremste der 51jährige Fahrer seinen PKW verkehrsbedingt ab. Der nachfolgende Fahrer des PKW Dacia bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Personen wurden nicht verletzt. In Köthen kam es am 27.03.2012 gegen 14:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 73jähriger Fahrer eines PKW Citroen befuhr die Schlachthofstraße in Richtung Kreuzung Quellendorfer Straße mit der Absicht, die Quellendorfer Straße in Richtung Riesdorfer Weg zu überqueren. Dabei beachtete er nicht den PKW Mazda eines 46jährigen Fahrers, welcher die Quellendorfer Straße in Richtung Holländer Weg befuhr. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf 2.600 Euro. Ebenfalls am 27.03.2012, ereignete sich gegen 14:40Uhr, ein Verkehrsunfall in Köthen. Eine 67jährige Fahrerin eines PKW Mazda befuhr die Hohe Brücke aus Richtung Leipziger Straße kommend in Richtung Prosigker Kreisstraße. Beim Befahren der Hohen Brücke, kam sie im Kurvenbereich zu weit über die Fahrbahnmitte und kollidierte mit einem entgegenkommenden PKW Rover einer 24jährigen Fahrerin. Den entstandenen Schaden schätzt die Polizei auf 4.000 Euro. Mit 2,52 Promille im Straßenverkehr Am 27.03.2012 wurde gegen 20:00 Uhr in Weißandt-Gölzau, im Gewerbepark in Richtung Gnetsch ein 55jähriger Fahrradfahrer, welcher ohne vorhandene Beleuchtung und in unsicherer Fahrweise, den gemeinsamen Rad- und Gehweg befuhr, einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Polizeibeamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes fest. Eine Überprüfung erbrachte eine Atemalkoholkonzentration von 2,52 Promille. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt. Weiterhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet. Mit einem Fuchs, kollidierte eine 36jährige Fahrerin eines PKW VW, als sie am 27.03.2012 gegen 20:20 Uhr, die Landstraße 136 aus Richtung Quellendorf kommend in Richtung Merzien befuhr. Das Tier befand sich nicht mehr an der Unfallstelle. Am PKW entstand ein Sachschaden von geschätztem 1.000 Euro. Am 28.03.2012, kollidierte ein 28jähriger Fahrer eines PKW VW mit einem Reh, als er gegen 01:20 Uhr, die Kreisstraße 2080 aus Richtung Elsnigk kommend in Richtung Kleinzerbst befuhr. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Am PKW entstand ein Schaden von geschätztem 3.000 Euro. Kriminalitätsgeschehen Am 27.03.2012 wurde der Polizei ein Einbruchsdiebstahl in einer Gartenlaube in Zerbst, Amtsmühle gemeldet. Der Anzeigenerstatter teilte mit, dass Unbekannte in der Zeit vom 24.03.2012 bis zum 27.03.2012, gewaltsam in die Gartenlaube eingedrungen sind und daraus eine Wolldecke sowie diverse Haushaltsgegenstände entwendet haben. Der Gesamtschaden soll laut Eigentümer, ca. 200,- Euro betragen. In Zerbst, Jeversche Straße, wurde der Polizei am 28.03.2012, gegen 00.40 Uhr ein Brand gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein Container für Altpapier in voller Ausdehnung brannte. Aufgrund eines anderen Feuerwehreinsatzes (Wohnungsbrand), konnte das Feuer durch die FFW Zerbst nicht gelöscht werden. Der Brandort wurde durch Kräfte der Polizei bis zum Erlöschen abgesichert. Die Brandursachenermittlung, durch die Polizei, dauert noch an. Eine Schadenhöhe ist bislang nicht bekannt. Am 27.03.2012 drangen unbekannte Täter in der Zeit von 16:30 Uhr bis 22:00 Uhr, in Wolfen, in der Virchowstraße, gewaltsam in den Fahrradkeller eines Wohnhauses ein und entwendeten ein 26er Herren Mountainbike. Den Eigentümer entstand ein Schaden von ca. 410,- Euro. Impressum: Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld Pressestelle Friedrich-Ebert-Strasse 39 06366 Köthen Tel: (03496) 426-0 Fax: (03496) 426-210 Mail: praevention.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de