Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
PRev. Dessau-Roßlau - Pressemitteilung Nr.: 074/12 PRev. Dessau-Roßlau - Pressemitteilung Nr.: 074/12 Dessau- Roßlau, den 28. März 2012 Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen Kriminalitätsgeschehen Räder entwendet In der Zeit zwischen dem 25.03.2012 18.00 Uhr und 27.03.2012 18.00 Uhr sollen unbekannte Täter von einem Pkw VW alle vier Räder abmontiert und gestohlen haben. Das Fahrzeug habe zum Tatzeitpunkt auf einem Hinterhof in der Franzstraße gestanden. Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls wurden eingeleitet. Ödlandbrand Am Nachmittag des 27.03.2012 um 14.08 Uhr wurde dem Polizeirevier Dessau- Roßlau ein Flächenbrand in der Schulstraße im Ortsteil Rodleben gemeldet. Zirka 300 Quadratmeter seien durch den Brand betroffen gewesen. Ermittlungen zur Ursache des Brandes wurden aufgenommen. Computertechnik gestohlen Aus einem offenstehenden Büro einer Firma in der Reichardtstraße sollen Unbekannte am Nachmittag des 27.03.2012 zwischen 15.15 Uhr und 16.00 Uhr Computertechnik gestohlen haben. Im Bereich des Tatorts seien vor der Tat zwei männliche Jugendliche gesehen worden. Auffällig sei gewesen, dass ein Jugendlicher ein DDR- Rennrad der Marke Diamant mit sich geführt habe. Personen, die Angaben zur Straftat oder zum Jugendlichen machen können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Dessau- Roßlau unter der Telefonnummer 0340/ 25030 zu melden. Verkehrsgeschehen Unterwegs ohne Versicherung Am 27.03.2012 gegen 09:10 Uhr wurde in der Humperdinckstraße ein PKW Seat einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass für das Fahrzeug keine Pflichtversicherung besteht und damit nicht im öffentlichen Verkehrsraum geführt werden darf. Gegen den 34-jährigen Fahrzeugführer wurden Ermittlungen wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetzt aufgenommen. Wildunfall Ein Waschbär könnte am 27.03.2012 gegen 06:44 Uhr auf der B 187 einen Sachschaden von ca 1.000,-? verursacht haben. Die 24-jährige Fahrerin eines PKW Ford befuhr die B 187 aus Coswig kommend in Richtung Roßlau. Kurz vor der Ortslage Roßlau quert ein Tier die Fahrbahn und es kommt in der weiteren Folge zum Zusammenstoß. Um was für ein Tier es sich handeln könnte, konnte die Fahrzeugführerin nicht sagen. Da das Tier ins Waldgebiet flüchtete, kann nur vermutet werden, dass es sich aufgrund der aufgefundenen Haarspuren um einen Waschbär gehandelt hat. Sondersignal nicht bemerkt Am 27.03.2012 kam es gegen 12:13 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Rettungswagen und einem Pkw. Der 32-jährige Fahrer eines VW Rettungswagen befuhr die Abfahrt Ost der Bundesautobahn 9, aus Richtung Berlin kommend. Kurz nachdem er die Abfahrt erreicht hatte, setzte er das Sondersignal seines Fahrzeuges ein. Im Einmündungsbereich zur B 185 stößt er mit der 45-jährigen Fahrerin eines PKW Ford zusammen. Diese befuhr die B 185 aus Richtung Sollnitzer Allee kommend, in Richtung Oranienbaum. Aufgrund der Kollision wird die Fahrerin des Fords sowie die 47-jährige Notärztin, die sich im RTW befand, leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt ca. 4.000,-?. Geblendet Unverletzt blieb der Fahrer eines Leichtkraftrades bei einem Verkehrsunfall am 27.03.2012 gegen 13:50 Uhr in der Wallstraße. Der 17-jährige Fahrer eines Leichtkraftrads befuhr die Nebenfahrbahn der Kavalierstraße aus Richtung Friedrich-Naumann-Straße kommend, mit der Absicht nach rechts in die Wallstraße abzubiegen. Nach eigenen Angaben sei er während des Abbiegens von der Sonne geblendet worden und kam zu weit nach links. Dort stieß er frontal mit dem entgegenkommenden 48-jährigen Fahrer eines PKW Skoda zusammen. Der Sachschaden beträgt ca. 1.500,-?. Aufgefahren In der Askanischen Straße kam es am 27.03.2012 gegen 18:03 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Die 23-jährige Fahrerin eines PKW VW befährt die Askanische Straße aus Richtung Willy-Lohmann-Straße kommend, in Richtung Agnesstraße. Aufgrund von Rückstau muss sie anhalten. Der nachfolgende 32-jährige Fahrer eines PKW Mitsubishi fährt auf. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 3.000,-?. Angefahren Am 27.03.2012 gegen 20:02 Uhr kam es in der Bitterfelder Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Moped und einem Fahrrad. Die 51-jährige Fahrradfahrerin befuhr die Bitterfelder Straße, aus Richtung Fritz-Hesse-Straße kommend, in Richtung Elisabethstraße. In der weiteren Folge stößt sie mit dem 29-jährigen Fahrer eines Mofa Kymco zusammen. Dieser wollte ein Grundstück verlassen und auf die Bitterfelder Straße auffahren. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 60,-?. Vorfahrt Am 27.03.2012 gegen 20:40 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall in der Mannheimer Straße. Die 41-jährige Fahrerin eines PKW VW befährt die Weststraße aus Richtung Lindenstraße kommend, mit der Absicht auf die Mannheimer Straße aufzufahren. Dabei stößt sie mit dem bevorrechtigten 25-jährigen Fahrer eines PKW Citroen zusammen. Dieser befährt die Mannheimer Straße aus Richtung Junkersstraße kommend, in Richtung Argenteuiler Straße. Der Sachschaden beträgt ca. 7.000,-?. Impressum: Polizeirevier Dessau-Roßlau Pressestelle Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau Tel: (0340) 2503-0 Fax: (0340) 2503-210 Mail: presse.prev-dessau-rosslau@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de