Staatsminister Robra: Förderpreis zählt zu den renommierten Kunstpreisen
?Der Förderpreis ist ein besonderer Preis: für die Ausgezeichneten wie für die Landeshauptstadt und ihre Kunstszene. Er steht für die Förderung von jungen Künstlerinnen und Künstlern, die die Kultur in Magdeburg voranbringen. Und er steht darüber hinaus für private Initiative und privates Engagement. Sein Renommee ist unbestritten.? Das sagte Staatsminister Rainer Robra heute in Magdeburg. Dort nahm er an der Verleihung des Förderpreises für junge Künstler des Fördervereins Theater Magdeburg teil. In seinem Grußwort hob Robra mit Blick auf die Theaterpatenschaft des Fördervereins die ?zivilgesellschaftliche Bedeutung und soziale Funktion des Theaters? hervor. ?Theater war und ist mehr als nur Schauspiel. Es ermöglicht Teilhabe, trägt zur Emanzipation bei und lehrt Toleranz. Was das Theater gesellschaftlich leisten kann, wird leider viel zu wenig vermittelt.? Ausdrücklich würdigte Robra das Engagement des Fördervereins. ?Talentierte junge Künstler durch einen Förderpreis zu unterstützen ist eine hervorragende Initiative. Die beste Förderung von Kultur bleibt aber immer noch das Kaufen von Büchern und der regelmäßige Besuch von Konzerten und Theateraufführungen. Und dazu können wir alle beitragen.? Hintergrund In diesem Jahr wird der Förderpreis des Fördervereins Theater Magdeburg zum 17. Mal in den Sparten Schauspiel, Ballett und Musiktheater/Orchester verliehen. Die Auszeichnungen sind mit je 1.500 ? dotiert. Ferner wird ein ?Freundespreis? in Form einer Skulptur für besondere Verdienste um das Theater vergeben. Im Oktober 2011 hat der Förderverein Theater Magdeburg gemeinsam mit den Fördervereinen Ballett und Schauspiel eine Theaterpatenschaft initiiert. Sie soll vor allem bedürftigen Kindern den Besuch von Theateraufführungen und Proben ermöglichen.
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de