: 28
Magdeburg, den 10.04.2012

Nach Brandstiftung im Januar: Polizei erhält nachträglich zwölf neue Funkstreifenwagen

Normal 0 21 false false false MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;} Sachsen-Anhalts Polizei hat heute zwölf neue Funkstreifenwagen vom Typ VW Passat erhalten. Es handelt sich dabei um den Ersatz für jene Fahrzeuge, die bereits am 24. Januar übergeben werden sollten, jedoch in der Nacht vor der geplanten Übergabe in Brand gesetzt und vollständig zerstört wurden. Neun Fahrzeuge erhält die Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord und drei die Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost.

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung