: 89
Wittenberg, den 15.04.2012

Kriminalitäts- und Verkehrslage

PRev. Wittenberg - Pressemitteilung Nr.: 089/12 PRev. Wittenberg - Pressemitteilung Nr.: 089/12 Wittenberg, den 15. April 2012 Kriminalitäts- und Verkehrslage Kriminalitätslage: Mopeddiebstahl Unbekannte Täter sollen in der Nacht vom Donnerstag, den 12.04.2012, zum Freitag, den 13.04.2012, ein unter einem Balkon in der Rothemarkstraße 116 in Wittenberg abgestelltes Moped vom Typ Schwalbe entwendet haben. Sachbeschädigung an Schaufensterscheibe In der Nacht vom Donnerstag, den 12.04.2012, zum Freitag, den 13.04.2012, sollen unbekannte Täter im Gadewitzer Weg in Gräfenhainichen eine Schaufensterscheibe einer Verkaufseinrichtung eingeworfen haben. Versuchter Einbruch in eine Verkaufseinrichtung Unbekannte Täter sollen am Samstag, den 14.04.2012, kurz vor 01:00 Uhr, versucht haben in eine Verkaufseinrichtung in der Alten Schweinitzer Straße in Jessen einzudringen. Dabei wurde eine Scheibe der Eingangstür beschädigt, in die Räumlichkeiten gelangten die Täter nicht. Diebstahl eines Einkaufsbeutels Am Samstag, den 14.04.2012, gegen 10:00 Uhr sollen unbekannte Täter einen Einkaufsbeutel mit Bargeld und diversen Dokumenten aus einem Einkaufswagen in einem Einkaufsmarkt in der Berliner Straße in Wittenberg, ohne dass dies das Opfer bemerkte, entwendet haben. Verkehrslage: Verkehrsunfälle mit Personenschäden Am Freitag, den 13.04.2012, ereignete sich um 17:55 Uhr an der Parkplatzausfahrt einer Verkaufseinrichtung in Jessen ein Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Die 49 jährige Fahrerin eines Opel Tigra beabsichtigte vom Parkplatz nach rechts auf die Schloßstraße aufzufahren. Dabei missachtete sie den von links kommenden bevorrechtigt fahrenden 48 jährigen Radfahrer. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Radfahrer stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Am Samstag, den 14.04.2012, ereignete sich um 14:55 Uhr in der Friedrichstraße in Wittenberg ein Verkehrsunfall. Dabei befuhr ein 4 jähriges Mädchen mit ihrem Kinderrad aus Richtung Hauptbahnhof kommend in Richtung Sternstraße den Fußweg. Aus einer Grundstücksausfahrt wollte ein 47 jähriger Fahrer eines PKW Peugeot auf die Friedrichstraße auffahren. Dabei kam es zum Zusammenstoß beider Unfallbeteiligter. Das 4 jährige Mädchen erlitt leichte Verletzungen, am PKW entstand geringfügiger Sachschaden. Am Samstag, den 14.04.2012, ereignete sich auf der Landstraße 116 von Annaburg in Richtung Jessen ein Verkehrsunfall. Dabei geriet der 18 jährige Fahrer eines PKW Peugeot beim Ausscheren zum Überholen zu weit nach links über die Begrenzungslinie, verlor beim Gegenlenken die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam in der weiteren Folge nach rechts von der Fahrbahn ab. Der PKW stieß gegen 3 Bäume, überschlug sich und kam seitlich an einem weiteren Baum im angrenzenden Waldstück quer zur Fahrtrichtung zum Stehen. Die vier Insassen wurden leichtverletzt ins KH Wittenberg eingeliefert. Fahren unter Alkohol Am Sonntag, den 15.04.2012, um 01:35 Uhr wurde in der Rosa-Luxemburg-Straße in Jessen ein 26 jähriger Renault Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Polizeibeamten in der Ausatemluft Alkoholgeruch fest. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von 1,98 Promille. Bei dem betrunkenen Fahrer wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Verkehrsunfall mit Sachschaden Am Samstag, den 14.04.2012, ereignete sich in der Leninstraße in Zschornewitz zwischen 14:30 Uhr und 18:00 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein unbekannter Fahrzeugführer rammte dabei auf dem Gelände eines Pflegeheimes eine Begrenzungslaterne und verließ unerlaubt die Unfallstelle.  Wildunfall Um 00:20 Uhr ereignete sich am Samstag, den 14.04.2012, auf der B 2 ca. 700m hinter Wachtmeister in Richtung Ateritz ein Wildunfall. Am VW Golf entstand Sachschaden, das Wild konnte nicht gefunden werden. Impressum: Polizeirevier Wittenberg Pressestelle Juristenstraße 13 a 06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469-0 Fax: (03491) 469-210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

: 90
Wittenberg, den 15.04.2012

Kriminalitäts- und Verkehrslage

PRev. Wittenberg - Pressemitteilung Nr.: 090/12 PRev. Wittenberg - Pressemitteilung Nr.: 090/12 Wittenberg, den 16. April 2012 Kriminalitäts- und Verkehrslage Kriminalitätslage: Versuchter Diebstahl eines PKW In der Nacht vom 15.04.2012 zum 16.04.2012 sollen unbekannte Täter in der Coswiger Mittelstraße versucht haben, einen VW Golf zu entwenden. Es soll die Fahrertür und das Zündschloss beschädigt worden sein. Kabeldiebstahl In der Zeit vom 13.04.2012 zum 16.04.2012 sollen unbekannte Täter in der Wittenberger Robert- Koch-Straße ein frisch verbautes circa 30 Meter langes Kabel entwendet haben. Es soll ein Schaden von circa 150,-? entstanden sein. Diesel abgezapft In der Zeit vom 13.04.2012 zum 16.04.2012 sollen unbekannte Täter in Selbitz aus dem Tank einer, auf einem umfriedeten Gelände abgestellten, landwirtschaftlichen Arbeitsmaschine circa 150 Liter Diesel entwendet haben. Die Schadenshöhe soll circa 300,-? betragen. Koniferen entwendet In der Nacht vom 15.04.2012 zum 16.04.2012 sollen unbekannte Täter in Wittenberg zwei 120 cm hohe Hochstammkoniferen aus Pflanzkübel entwendet haben, welche vor einer Praxis in der Coswiger Straße standen. Es soll ein Schaden von circa 108,-? entstanden sein. Verkehrslage: Wildunfälle Der 57jährige Fahrer eines Ford befuhr am 15.04.2012 gegen 20.35 Uhr die B 2 von Kropstädt in Richtung Wittenberg. Circa zweihundert Meter hinter dem Abzweig Köpnick / Jahmo sprangen von rechts mehrere Rehe auf die Fahrbahn. Trotz Gefahrenbremsung kam es zur Kollision mit einem der Tiere. Am PKW entstand dabei Sachschaden und das Reh lief anschießend weiter in den angrenzenden Wald. Der 28jährige Fahrer eines Skodas befuhr am 16.04.2012 gegen 00.25 Uhr die B 187 aus Richtung Roßlau kommend in Richtung Coswig. Circa eineinhalb Kilometer vor der ersten Einfahrt nach Klieken überquerte von links kommend ein Dachs die Fahrbahn. Trotz sofortiger Bremsung konnte ein Zusammenstoß nicht mehr verhindert werden. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Der Dachs entfernte sich in das angrenzende rechte Waldstück. Am 16.04.2012 gegen 04.15 Uhr befuhr der 40 jährige Fahrer eines Iveco Magirus die B 107 in Richtung BAB 9. Plötzlich wechselte ein Reh über die Fahrbahn, ein Zusammenstoß konnte nicht verhindert werden. Am Lkw entstand Sachschaden, das Reh verendete an der Unfallstelle. Am 16.04.2012 gegen 04.35 Uhr befuhr der 38 jährige Fahrer eines Opels die L 113 aus Richtung Schweinitz kommend in Richtung Purzien. Circa zweihundert Meter vor dem Abzweig Klossa wechselten plötzlich mehrere Rehe von rechts nach links über die Fahrbahn, wobei der Zusammenstoß mit einem der Tiere nicht verhindert werden konnte. Am PKW entstand Sachschaden. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am 16.04.2012 gegen 05.40 Uhr befuhr der 45 jährige Fahrer eines VW die B 107 aus Richtung Gräfenhainichen kommend in Richtung Oranienbaum. Unmittelbar vor einem dortigen Autohaus wechselte ein Reh über die Fahrbahn. Ein Zusammenstoß konnte nicht verhindert werden, der PKW wurde beschädigt und das Reh verendete an der Unfallstelle. Am 16.04.2012 gegen 05.50 Uhr befuhr die 28 jährige Fahrerin eines Skoda die B100 aus Richtung Wittenberg kommend in Richtung Gräfenhainichen. Circa 500 Meter nach dem Abzweig Bergwitz wechselte ein Reh über die Fahrbahn. Ein Zusammenstoß konnte nicht verhindert werden, das Reh verendete am Unfallort und am Fahrzeug entstand Sachschaden. Am 16.04.2012 gegen 06.00 Uhr befuhr die 45 jährige Fahrerin eines Daimlerchrysler die Verbindungsstraße aus Richtung Serno in Richtung Göritz, circa drei Kilometer vor Göritz überquerte ein Stück Damwild die Fahrbahn. Ein Zusammenstoß konnte nicht verhindert werden. Am Fahrzeug entstand Sachschaden, das Wild musste von seinem Leiden erlöst werden. Am 16.04.2012 gegen 08.30 Uhr befuhr die 34 jährige Fahrerin eines Daimler-Benz die         K 2003 aus Richtung Buko in Richtung Bundesstraße 107. Plötzlich wechselte ein Reh über die Fahrbahn. Ein Zusammenstoß konnte nicht verhindert werden. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von circa 2000,- Euro, das Reh verendete am Unfallort. Fahren ohne Fahrerlaubnis Am 16.04.2012 gegen 11.30 Uhr wurde in der Jessener Rosa-Luxemburg-Straße der 26 jährige Fahrer eines LKW Mitsubishi kontrolliert. Innerhalb der Kontrolle wurde festgestellt, dass er den LKW über 3,5 Tonnen führte, obwohl er nur eine Fahrerlaubnis der Klasse B (Kraftfahrzeuge bis 3,5 Tonnen)  besitzt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Impressum: Polizeirevier Wittenberg Pressestelle Juristenstraße 13 a 06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469-0 Fax: (03491) 469-210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung