: 89
Halberstadt, den 26.04.2012

Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt

Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 089/12 Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 089/12 Halberstadt, den 27. April 2012 Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden (Pressemitteilung 119) Hessen ? Nach dem Brand im Stallungsbereich des ehemaligen Pfarrhauses in der Mittelstraße am 24.04.2012, gegen 22.25 Uhr, kann nach dem derzeitigen Erkenntnisstand Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. Spezialisierte Kriminaltechniker des Kriminaldauerdienstes sicherten entsprechende Spuren, die diesen Anfangsverdacht zulassen. Brand in ehemaliger Farbchemie Quedlinburg ? Am 26.04.2012 mussten 28 Kameraden der Quedlinburger Feuerwehr mit fünf Fahrzeugen ausrücken, da gegen 19.30 Uhr ein Brand auf dem Gelände der ehemaligen Farbchemie im Harzweg ausgebrochen war. Bislang Unbekannte hatten derzeitigen Erkenntnissen zufolge eine Tür sowie eine Holzkiste im Eingangsbereich des seit mehreren Jahren leerstehenden Gebäudes in Brand gesetzt. Schaufensterscheibe mit Gehwegplatte eingeworfen Quedlinburg ? Am 27.04.2012 warfen bislang Unbekannte zwischen 00.55 Uhr und 01.05 Uhr die Schaufensterscheibe des CAP-Marktes im August-Bebel-Ring mit einer Gehwegplatte ein und entwendeten eine bislang Unbekannte Menge an Tabakwaren sowie alkoholische Getränke. Im Rahmen der Ermittlungen konnten noch in der Nacht zwei Quedlinburger im Alter von 20 und 23 Jahren festgestellt werden, die im dringen Tatverdacht stehen, für diesen Einbruchsdiebstahl verantwortlich zu sein, da in unmittelbarer Nähe dieser beiden diverse Tabakwaren sowie alkoholische Getränke aufgefunden und sichergestellt wurden. Dieseldieb dank aufmerksamen Zeugen ermittelt Zilly ? Am 26.04.2012 bemerkte ein aufmerksamer Zeuge gegen 21.45 Uhr einen weißen Skoda Pick up auf dem Gelände der Agrargenossenschaft im Heudeber Weg, welcher sich kurz danach vom Tatort entfernt hatte. Erste Ermittlungen am Tatort ergaben, dass aus vier Traktoren eine unbekannte Menge Dieselkraftstoff entwendet worden war. Weitere Ermittlungen in der Nacht führten die Beamten zu einem 22-jährigen polizeilich bekannten Mann aus Ströbeck, der gestand, für den Diebstahl des Dieselkraftstoffes verantwortlich zu sein. Bei der anschließenden Durchsuchung wurden in einer Garage neben sechs mit Dieselkraftstoff gefüllten Kanistern mehrere elektro- bzw. benzinbetriebene Werkzeuge gefunden und sichergestellt. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass diese aus weiteren Diebstahlshandlungen stammen. 72-Jähriger prallt gegen Baum Gernrode ? Am 27.04.2012 befuhr ein 72-Jähriger aus Thale mit einem Kia die Zufahrtsstraße aus Richtung Haferfeld kommend in Richtung Bremer Dammteich, als er ca. 500 m vor dem Campingplatz aus bislang ungeklärter Ursache gegen 09.30 Uhr vor einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum prallte. Der Fahrer wurde bei dem Unfall im Fahrzeug eingeklemmt, von Kameraden der Feuerwehr aus dem Fahrzeugwrack befreit und anschließend durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht. Am Kia entstand augenscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von geschätzten 10.000 Euro. Impressum: Polizeirevier Harz Pressestelle Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 09341/674 - 130 Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung