Jahrestreffen der Trägervereine im Fläming Aeikens sichert Naturparken Unterstützung durch das Land zu
Zahna-Elster. Landwirtschafts- und Umweltminister Dr. Hermann Onko Aeikens hat den Naturparken in Sachsen-Anhalt zugesagt, sie auch in Zeiten knapper Kassen zu fördern. Auf dem Treffen der Trägervereine der Naturparke des Landes Sachsen-Anhalt in Zahna-Elster (Landkreis Wittenberg) sagte Aeikens, die Naturparke seien starke Motoren der Regionalentwicklung. Sie stünden für das Image der Regionen und machten sie unverwechselbar. Aeikens sagte: ?Naturparke schützen Natur und Landschaft und schaffen Angebote für eine nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raums. Das geht aber nicht zum Nulltarif. Gemeinsam mit den Kommunen, Landkreisen und den Verbänden steht auch das Land in der Pflicht, die Naturparke zu unterstützen.? Das Land stellt für die Aufrechterhaltung der Koordinierungsstellen der Trägervereine der Naturparke und für die Pflege- und Entwicklungskonzeptionen jährlich 500.000 Euro zur Verfügung. Sachsen-Anhalt hat derzeit sechs Naturparke, davon fünf in freier Trägerschaft: Harz, Fläming, Saale-Unstrut-Triasland, Dübener Heide, Unteres Saaletal. Der Naturpark Drömling wird staatlich verwaltet. In diesen Tagen läuft die Erweiterung des Naturparks Harz im Unterharz und östlichen Harzvorland an.
Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de