: 49
Halle, den 02.05.2012

Pressemeldungen des Polizeireviers Burgenlandkreis

Donnerstag, 03.05.12, 05:15 Uhr 06648 Eckartsberga, L 211 Als der Audifahrer (61) die L 211 aus Eckartsberga kommend in Richtung Marienthal befuhr, querte ein Reh mit zwei Kitzen die Fahrbahn. Alle drei Tiere liefen in den Frontbereich des PKW und verendeten an der Unfallstelle. Es entstand Sachschaden am PKW. Der Jagdpächter entsorgte die Tiere.   Mittwoch, 02.05.12, 21:00 Uhr- Donnerstag, 03.05.12, 06:25 Uhr 06618 Naumburg, Jägerstraße Durch die unverschlossene Haustür gelangten Diebe in ein Mehrfamilienhaus in der Naumburger Jägerstraße. Dort entwendeten sie zwei unter der Treppe abgestellte Fahrräder. Weiterhin wurde ein Keller, welcher mittels Zahlenschloss gesichert war, aufgebrochen und aus diesem zwei weitere Fahrräder gestohlen. Am Tatort konnten Spuren gesichert werden.    Mittwoch, 02.05.12, 18:00 Uhr ? Donnerstag, 03.05.12, 06:45 Uhr 06712 Zeitz, Vater-Jahn-Straße Unbekannte Täter hatten in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag die Heckscheibe eines PKW Fiat eingeschlagen. Die Heckscheibe des PKW war komplett gesplittert, befand sich jedoch noch in der Einfassung. Es konnte ausgeschlossen werden, dass der Schaden durch das Unwetter eingetreten ist.   Mittwoch, 02.05.12, 23:45 Uhr 06636 Laucha, Nebraer-Straße Nachdem ein Fahrradfahrer den Funkstreifenwagen in der Nebraer-Straße erblickte, bog er sofort in das Gewerbegebiet Alte Zuckerfabrik ab und verschwand im Dunkeln. Dies kam den Beamten verdächtig vor. Sie nahmen die Verfolgung auf und konnten den 27-jährigen Lauchaer im Garten eines Grundstücks in der Nebraer Straße feststellen. Die Polizisten bemerkten, dass er keinen Rucksack mehr bei sich trug. Während des Gesprächs waren bei dem Mann Ausfallerscheinungen ersichtlich, die auf Drogenkonsum schließen ließen. Das bestätigte auch ein durchgeführter Schnelltest. Sein Rucksack konnte in einer Mülltonne aufgefunden werden. Darin konnte u. a. eine Tüte mit ca. 7,5g  Cannabis aufgefunden und sichergestellt werden. Zur Herkunft der Betäubungsmittel machte der Kontrollierte keine Angaben. Es wurde ein Verfahren wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Mittwoch, 02.05.12, 22:00-22:15 Uhr 06667 Weißenfels, Markwerben, Rodelbahn Vermutlich durch einen Blitzeinschlag in eine alte Leitung (Überspannung)  geriet ein Geräteschuppen auf dem Markwerbener Friedhof in Brand. Dies wurde durch einen Anwohner beobachtet. Es kamen Wehren aus Markwerben, Uichteritz und Weißenfels zur Brandbekämpfung zum Einsatz.    Mittwoch, 02.05.12, 20:25 Uhr 06679 Hohenmölsen, Salzstraße Durch den starken Regen wurde ein Kanaldeckel in der Hohenmölsener Salzstraße Einmündung Oststraße weggespült. Ein PKW Golf beschädigte sich beim Befahren dadurch das Rad vorne links und die Vorderachse.

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de





Anhänge zur Pressemitteilung