Kriminalitäts- und Verkehrslage
PRev. Wittenberg - Pressemitteilung Nr.: 106/12 PRev. Wittenberg - Pressemitteilung Nr.: 106/12 Wittenberg, den 4. Mai 2012 Kriminalitäts- und Verkehrslage Kriminalitätslage: Körperverletzung Am 03.05.2012 gegen 22.45 Uhr kam es in Wittenberg, Platz der Demokratie, zu einer Körperverletzung an einem 45jährigen Geschädigten. Nach dem Inhalt der vorliegenden Strafanzeige saß der Geschädigte mit zwei weiteren männlichen Personen zusammen im Parkbereich des Platzes der Demokratie. Aus bislang unbekannten Gründen kam es zum Streit zwischen den Personen, woraufhin der Geschädigte mit Faustschlägen und Tritten durch die mutmaßliche Täter angegriffen wurde. Mehrere Anwohner wurden auf Grund der Hilferufe des Geschädigten aufmerksam. Daraufhin flüchteten die Täter zu Fuß in Richtung Lerchenbergstraße. Eine Tatortbereichsfahndung verlief ohne Feststellungen. Der Geschädigte aus Wittenberg wurde im Bereich des Kopfes verletzt und vor Ort medizinisch versorgt. Versuchte vorsätzliche Brandstiftung Unbekannte Täter sollen in der Zeit vom 27.04.2012, 18.00 Uhr bis 03.05.2012, 11.50 Uhr versucht haben, in Annaburg, Ackerstraße, einen Holzblock, welcher neben einem größeren Holzstapel stand, in Brand zu setzen. Aus unbekannten Gründen kam es jedoch nicht zum Brandausbruch. Die Polizei ermittelt. Diebstahl von Fahrrädern Unbekannte Täter sollen in der Zeit vom 02.05.2012, 20.30 Uhr bis 03.05.2012, 15.00 Uhr in Bad Schmiedeberg, Birkenhain, aus einem unverschlossenen Schuppen ein ungesichert abgestelltes Mountainbike entwendet haben. Ein weiteres Fahrrad soll von unbekannten Tätern in der Zeit vom 03.05.2012, 21.00 Uhr bis 04.05.2012, 06.30 Uhr in Wittenberg, Falkstraße, entwendet worden sein. Dieses 28? Herrenrad soll gesichert in einem Fahrradständer vor einem Haus gestanden haben. Im Zeitraum vom 10.04.2012 bis 02.05.2012 sollen unbekannte Täter in Wittenberg, Juristenstraße, ein gesichert abgestelltes 26? Damenrad entwendet haben. Verkehrslage: Unfall mit verletzter Person Am 03.05.2012 gegen 13.30 Uhr befuhr der 64jährige Fahrer eines PKW Suzuki in Wittenberg den Kreisel aus Richtung Berliner Straße um weiter in die Sternstraße zu fahren. Beim Befahren des Kreisels beachtete er die 71jährige Radfahrerin, welche aus Richtung Schillerstraße kam, ungenügend und es kam zum Zusammenstoß. Die Radfahrerin kam dabei zu Fall und verletzte sich. Unfall mit Sachschaden Am 04.05.2012 gegen 06.40 Uhr befuhr der 37jährige Fahrer eines PKW Ford in Wittenberg, Ortsteil Nudersdorf, die Graboer Straße zur Einmündung Belziger Straße. Aufgrund eines einbiegenden LKWs wollte der Fahrer des Ford seinen PKW zurückfahren. Dabei beachtete er den hinter seinem Fahrzeug stehenden 20jährigen Fahrer eines PKW VW ungenügend und stieß gegen diesen. Am PKW VW entstand Sachschaden. Wildunfälle Am 03.05.2012 gegen 21.30 Uhr befuhr der 49jährige Fahrer eines Kleintransporters VW den befestigten Feldweg von Prettin in Richtung Plossig. Zirka ein Kilometer vor der Ortslage Plossig kam es zum Zusammenstoß mit einem Wildschwein. Das Wildschwein flüchtete in ein angrenzendes Rapsfeld, am Fahrzeug entstand Sachschaden. Am 03.05.2012 gegen 23.25 Uhr befuhr der 44jährige Fahrer eines PKW VW die Ortsverbindungsstraße von Mügeln kommend in Richtung Oehna. Etwa 800 Meter vor der Landesgrenze zu Brandenburg kam es zum Zusammenstoß mit einem Reh. Das Tier verendete an der Unfallstelle, am Fahrzeug entstand Sachschaden. Am 04.05.2012 gegen 00.20 Uhr befuhr der 24jährige Fahrer eines PKW Honda die L 132 aus Richtung Naderkau in Richtung Goltewitz. Zirka zwei Kilometer hinter der Ortslage Naderkau kam es zum Zusammenstoß mit einem Reh. Das Tier verendete an der Unfallstelle, am Fahrzeug entstand Sachschaden. Am 04.05.2012 gegen 05.00 Uhr befuhr der 38jährige Fahrer eines PKW Kia die K 2017 aus Richtung Külso in Richtung Leetza. Etwa zwei Kilometer hinter der Ortslage Külso kam es zum Zusammenstoß mit einem Reh. Das Tier verendete an der Unfallstelle, am PKW entstand Sachschaden. Sonstiges: Geschwindigkeitskontrolle Am 04.05.2012 in der Zeit von 06:00 Uhr bis 10.30 Uhr führte die Polizei in Wittenberg, Belziger Chaussee, eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Die zulässige Geschwindigkeit beträgt hier 50 km/h. 44 Überschreitungen wurden festgestellt, der schnellste Fahrer war mit 90 km/h unterwegs Impressum: Polizeirevier Wittenberg Pressestelle Juristenstraße 13 a 06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469-0 Fax: (03491) 469-210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de