: 105
Köthen, den 03.05.2012

Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen

PRev. ABI - Pressemitteilung Nr.: 105/12 PRev. ABI - Pressemitteilung Nr.: 105/12 Köthen, den 4. Mai 2012 Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrsunfallgeschehen Am 03.05.2012, 15.40 Uhr ereignete sich in Raguhn, Mittelstraße ein Verkehrsunfall, bei dem ein 32jähriger Fahrer mit einem PKW Ford aus einer Parklücke heraus fuhr und dabei gegen einen dort geparkten PKW Suzuki stieß. Dabei entstand an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden von ca. 500,- Euro. In Bitterfeld, Friedensstraße wurde die Polizei am 03.05.2012, 16.35 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Hier befuhr ein 55jähriger Fahrer mit einem PKW VW die Friedensstraße in Richtung Friedhof. Beim Überqueren der Kreuzung kam es im Kreuzungsbereich zur Kollision mit einem auf der vorfahrtberechtigten Straße befindlichen PKW Mercedes-Benz, eines 45jährigen Fahrers. Dieser befuhr die Wittenberger Straße und beabsichtigte die Kreuzung, in Richtung Am Gelben Wasser, zu überqueren. Durch den Verkehrsunfall entstand an beiden Fahrzeugen ein Gesamtsachschaden von ca. 11.000,- Euro. Ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung, in Zörbig, Bitterfelder Straße, wurde der Polizei am 03.05.2012, 21.30 Uhr gemeldet. Der 18jährige Unfallbeteiligte teilt hierzu mit, dass er zum Unfallzeitpunkt, mit einem PKW Fiat, die Kreisstraße 2069 von Zörbig in Richtung Sandersdorf befuhr, als ca. 400 Meter hinter der Ortslage Zörbig ein Reh die Fahrbahn überquerte und vom PKW erfasst wurde. Das Reh verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 800,- Euro. In Raguhn, Kreuzung Gartenstraße/ Dessauer Straße ereignete sich am 04.05.2012, 08.05 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem ein 58jähriger Fahrer mit einem PKW Peugeot die Dessauer Straße in Richtung Kreisstraße 2050 befuhr und im Kreuzungsbereich mit dem auf der bevorrechtigten Gartenstraße befindlichen PKW Dacia, einer 40jäigen Fahrerin, kollidierte. Durch den Unfall entstand an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden von ca. 4000,- Euro. Am 04.05.2012, 08.40 Uhr hielten die Beamten, im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Bitterfeld, Glück-Auf-Straße eine 52jährige Fahrerin mit einem PKW Ford an. Bei der Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass die Fahrerin nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Dieser wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Am 04.05.2012 wurde zwischen Zerbst und Jütrichau eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h wurden 34 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Hiervon wurden 22 Verstöße mit einem Verwarngeld und 12 Verstöße mit einem Bußgeld geahndet. Das schnellste Fahrzeug wurde mit einer Geschwindigkeit von 113 km/h gemessen. Dieser Verstoß wird mit einem Bußgeld in Höhe von 160,- Euro, 3 Punkte im Verkehrszentralregister Flensburg und 1 Monat Fahrverbot geahndet. Kriminalitätsgeschehen Am 03.05.2012, 19.25 Uhr stellte ein Verantwortlicher, einer landwirtschaftlichen Firma, einen Spargeldieb in Löberitz, Zschepkauer Weg beim Spargeldiebstahl fest. Der Anzeigenerstatter teilt vor Ort mit, dass er den 27jährigen Mann beim Spargelstechen auf seinem Feld festgestellt hat und dass dieser bereits unberechtigt ca. 1 kg Spargel gestochen hatte. Gegen den 27jährigen Mann wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Am 04.05.2012, 02.05 Uhr wurde der Polizei ein Einbruchsdiebstahl in einer medizinischen Einrichtung in Sandersdorf, Straße der Neuen Zeit gemeldet. Vor Ort wurde der Polizei von einem wachsamen Bürger mitgeteilt, dass zwei dunkel gekleidete Personen die Scheibe der Einrichtung zerstört haben und dann flüchteten. Nach ersten Ermittlungen begaben sich die zwei Personen nicht in das Innere des Gebäudes. Eine Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt. Die Polizei hat hierzu die Ermittlungen aufgenommen. Am 04.05.2012 wurde der Polizei ein Einbruchsdiebstahl in eine gastronomische Einrichtung in Köthen, Ferdinand-Lassalle-Ring gemeldet. Vor Ort teilt eine Verantwortliche mit, dass Unbekannte in der Nacht, vom 03.05.2012 zum 04.05.2012, gewaltsam in das Objekt eingedrungen sind. Ob etwas entwendet wurde und wie hoch der entstandene Sachschaden sein wird, konnte vor Ort nicht abschließend geklärt werden. Impressum: Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld Pressestelle Friedrich-Ebert-Strasse 39 06366 Köthen Tel: (03496) 426-0 Fax: (03496) 426-210 Mail: praevention.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung