: 140
Magdeburg, den 07.05.2012

Aufwendige Öffentlichkeitsfahndung führte zur Täterermittlung- entscheidender Hinweis kam von Kinobesuchern

Ein Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft am 04.01.2012 in der Magdeburger Innenstadt, bei dem das Inhaberehepaar den Täter in die Flucht geschlagen hatte, konnte nun aufgeklärt werden. Letztendlich gaben zwei Jugendliche, die ein Fahndungsfoto sahen, den entscheidenden Hinweis auf einen 16 Jährigen aus dem Raum Burg.   Die Polizei reagierte damals zunächst mit umfangreichen Tatort- und Suchmaßnahmen im Umfeld des Juweliergeschäftes. Diese führten, genau wie Pressemeldungen in den örtlichen Medien, nicht zur Feststellung des Tatverdächtigen. Selbst eine Öffentlichkeitsfahndung in der Fernsehsendung Kripo live brachte nicht den entscheidenden Hinweis. Letztendlich wurden Fahndungsplakate gefertigt und am 19.04.2012 in der Innenstadt verteilt. Eines dieser Plakate hing im Kino Cinemax am Hauptbahnhof. Zwei Jugendliche (22 und 17 Jahre alt) aus dem Burger Raum, die sich zunächst einen Film im Kino ansehen wollten, sahen das Plakat und erkannten den 16 Jährigen wieder. Mit diesem Hinweis wendeten sich die Jugendlichen noch am gleichen Abend, den 21.04.2012, an die Polizei. Dies war der entscheidende Hinweis, der zur  Aufklärung der Straftat führte. Der 16 jährige Jugendliche hat die Tat zugegeben und muss sich nun für den Überfall verantworten (tb).

Impressum:

Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung