Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen
PRev. ABI - Pressemitteilung Nr.: 109/12 PRev. ABI - Pressemitteilung Nr.: 109/12 Köthen, den 9. Mai 2012 Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrsunfallgeschehen Auf einem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Friedersdorf, Bitterfelder Straße, ereignete sich am 08.05.2012, 16.25 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier fuhr eine 52jährige Fahrerin mit einem PKW Seat rückwärts aus einer Parklücke heraus und stieß dabei gegen einen hinter dem Fahrzeug befindlichen PKW VW, eines 46jährigen Fahrers. Durch den Unfall entstand an beiden Fahrzeugen ein Gesamtsachschaden von ca. 3000,- Euro. Auf einem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Köthen, Merziener Straße, wurde der Polizei am 08.05.2012, 20.00 Uhr ein Verkehrsunfall gemeldet. Hier fuhr ein 63jähriger Fahrer mit einem PKW Daimlerchrysler rückwärts aus einer Parklücke heraus und kollidierte dabei mit einem PKW Renault, einer 33jährigen Fahrerin. Diese fuhr zum Unfallzeitpunkt mit ihrem PKW ebenfalls rückwärts aus einer gegenüberliegenden Parklücke heraus. Durch den Unfall entstand an dem PKW Renault ein Sachschaden von ca. 500,- Euro. Ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung, wurde der Polizei am 08.05.2012, 23.30 Uhr gemeldet. Der 48jährige Unfallbeteiligte teilt hierzu mit, dass er zum Unfallzeitpunkt, mit einem PKW Skoda, die Landstraße 142 von Zehbitz in Richtung Radegast befuhr, als am Abschnitt 025, km 0,2 ein Reh die Fahrbahn überquerte und vom PKW erfasst wurde. Das Reh verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1500,- Euro. Auf der Kreisstraße 1776 bei Steutz ereignete sich am 08.05.2012, 20.25 Uhr ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Der 25jährige Unfallbeteiligte teilt vor Ort mit, dass er zum Unfallzeitpunkt, mit einem PKW Seat, die Kreisstraße von Steutz in Richtung Rietzmeck befuhr, als am Abschnitt 011, km 1,2 ein Reh die Fahrbahn überquerte, mit dem PKW kollidierte und davon lief. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 500,- Euro. Kriminalitätsgeschehen Am 09.05.2012 wurden der Polizei mehrere Einbruchsdiebstähle in einen Garagenkomplex in Bitterfeld, Freiherr-Vom-Stein-Straße gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt, dass sieben Garagen, in der Nacht vom 08.05.2012 zum 09.05.2012, gewaltsam geöffnet wurden. Ob etwas aus den Garagen entwendet wurde und wie hoch der dadurch entstandene Schaden beziffert wird, ist der Polizei bislang nicht bekannt. Ein weiterer Einbruchsdiebstahl in einen Schuppen, in Bitterfeld, Einsteinstraße, wurde der Polizei am 09.05.2012 gemeldet. Der Anzeigenerstatter teilt vor Ort mit, dass sein Schuppen, in der Nacht vom 08.05.2012 zum 09.05.2012, gewaltsam geöffnet und daraus mehrere Fahrräder entwendet wurden. Der Gesamtschaden soll ca. 630,- Euro betragen. Am 09.05.2012 meldet ein Anzeigenerstatter, dass ihm in Raguhn, Gartenstraße, in der Nacht vom 08.05.2012 zum 09.05.2012, sein Kleinkraftrad gestohlen wurde. Der Fahrzeugbesitzer teilt hierzu mit, dass er sein Kleinkraftrad vor dem Haus gesichert abgestellt hatte. Eine Schadenshöhe ist der Polizei bislang nicht bekannt. Am 09.05.2012 wurde der Polizei eine Sachbeschädigung an einem PKW in Köthen, Katharinenbogen gemeldet. Vor Ort teilt der Fahrzeugbesitzer mit, dass in der Nacht, vom 08.05.2012 zum 09.05.2012, die Antenne an seinem Fahrzeug zerstört wurde. Eine Schadenshöhe ist nicht bekannt. Eine weitere Sachbeschädigung an einem PKW in Köthen, Heinrich-Heine-Straße, stellten die Beamten am 09.05.2012 fest. Hier wurde von einem dort geparkten PKW ein Außenspiegel des Fahrzeuges gewaltsam entfernt. Eine Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt. Von einem weiteren Fahrzeug, welches in Köthen, Rosa-Luxemburg-Straße geparkt wurde, musste ein Fahrzeugnutzer ebenfalls, ein gewaltsam entfernter Außenspiegel feststellen. Auch hierzu ist bislang keine Schadenshöhe bekannt. Die Polizei in Anhalt-Bitterfeld hat zu den Sachbeschädigungen die Ermittlungen aufgenommen. In Wolfen, Leipziger Straße, wurde am 09.05.2012, 10.00 Uhr von einem Fahrzeugbesitzer festgestellt, dass von seinem PKW die hintere Kennzeichentafel entwendet wurde. Impressum: Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld Pressestelle Friedrich-Ebert-Strasse 39 06366 Köthen Tel: (03496) 426-0 Fax: (03496) 426-210 Mail: praevention.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de