: 140
Stendal, den 09.05.2012

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Bei Einbruch erwischt Stendal, Am Galgenberg. Am 09.05.2012 gegen 20:00 Uhr wurde ein Pärchen bei einem Einbruch erwischt. Durch Mitarbeiter eines Wachdienstes wurden die beiden im Vereinsheim der Leichtathletiksportanlage ?Am Galgenberg? gestellt. Gemeinsam hatten sie ein Fenster auf der Gebäuderückseite aufgehebelt und waren gerade dabei das Gebäude zu durchsuchen. Beide wurden an die Polizei übergeben. Es stellte sich heraus, dass es sich bei dem Diebesduo um Geschwister handelte. Der Bruder 26 Jahre aus Leipzig und die Schwester 29 Jahre aus Stendal. Beide wurden vorläufig festgenommen.   Ausweis bei Diebestour vergessen Sandau, Wulkauer Weg. In der Nacht vom 08.05.2012 zum 09.05.2012 brachen unbekannte Täter in die Garagen der Straßenmeisterei des Stützpunktes Sandau ein. Aus den Garagen wurden ein Rasentraktor, ein Trennschneider, ein Erdbohrgerät, ein Schnellstampfer und eine Benzinwasserpumpe entwendet. Von einem Pkw Mercedes wurden die Kennzeichen ?MD - LB 647? abgerissen und entwendet. Zwei Kettensägen und ein Laubsauger waren zum Abtransport bereitgestellt. Am Tatort wurden ein Nageleisen und eine Jacke zurückgelassen. In der Jacke befand sich ein Reisepass. Der 29-jährige Inhaber des Dokuments konnte allerdings noch nicht befragt werden.   Fehlalarm im Kinderheim Tangermünde, OT Köckte. Feuerwehr und Polizei rückten aus, als am 09.05.2012, gegen 18:23 Uhr die Brandmeldeanlage des Kinderheims Köckte Feueralarm auslöste. Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, befanden sich bereits alle Bewohner, 12 Kinder und 2 Erzieher, außerhalb des Gebäudes. Ein Feuer gab es in dem Gebäude nicht, es bestand zu keiner Zeit Gefahr für Leib oder Leben. Ein 15-jähriger Bewohner hatte in den Räumlichkeiten der unteren Etage einen Pulverlöscher ausprobiert und damit unabsichtlich den Alarm ausgelöst. Vor Ort waren die Feuerwehren Bölsdorf und Tangermünde mit 5 Fahrzeugen und 20 Kameraden. Ein Rettungswagen mit zwei Sanitätern und 4 Polizeibeamte.   Diebstahl von Dieselkraftstoff Seehausen, Kreisstraße 1019. Aus dem Tank eines Baggers an der Brückenbaustelle am ?Tauben Aland?, zwischen Seehausen und Falkenberg, zapften unbekannte Täter in der Nacht vom 08.05. zum 09.05.2012 ca. 100 Liter Dieselkraftstoff ab.   Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftaten führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.  

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung