Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Schwerverletzter Kradfahrer10.05.2012, 16:05 Uhr, Gardelegen: Die Fahrerin (42) eines Pkw Mazda befuhr die Abfahrt Umgehungsstraße B188 in Richtung L 27, mit der Absicht nach links auf die L 27 in Richtung Stadtmitte abzubiegen. Ein Kradfahrer (52) befuhr die L 27 vom Kreisverkehr Bismarker Straße in Richtung Hemstedt.Als die Fahrerin des Mazda nach links auf die L 27 fuhr, missachtete sie den Vorfahrtsberechtigten. Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. Der Kradfahrer überschlug sich und blieb verletzt auf der Fahrbahn liegen. Das Krad kam kopfüber auf dem Lenker und Gepäckhalterung auf der Fahrbahn zum Stehen. Der Sachschaden beträgt ca. 7.500 Euro. Unfallflucht in Gardelegen10.05.2012, 16:15 Uhr, Gardelegen: Die Fahrerin (49) eines Pkw Hyundai, parkte das Fahrzeug gegen 15:30 Uhr auf dem Parkplatz am Kaufland, Buschhorstweg. Als sie gegen 16:15 Uhr zum PKW zurück kam, musste sie feststellen, dass ein anderes Fahrzeug den Hyundai beschädigt hatte. Der Verursacher verließ unerlaubt die Unfallstelle. Der Schaden beträgt ca. 2.500 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Skodafahrer fuhr auf10.05.2012, 17:35 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (30) eines Pkw Daimler-Benz befuhr die Käthe-Kollwitz-Straße in Richtung B 190. Vor dem Auffahren auf die Bundesstraße musste er verkehrsbedingt halten. Der nachfolgende Fahrer (36) eines Pkw Skoda Octavia aus Osterburg bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Beim Aufprall entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Unfallflucht in Salzwedel11.05.2012, 07:50 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (62) eines Pkw Ford stellte er sein Fahrzeug am 10.05.2012 gegen 18:00 Uhr auf dem Parkplatz des Hotels ?Siebeneichen? ab. Am 11.05.12 verließ er gegen 07:50 Uhr den Parkplatz. Später stellte er an der Fahrertür mehrere Eindellungen, teilweise mit Lackabrieb, fest. Der Verursacher kam nicht seinen Pflichten nach. Der Sachschaden am Ford beträgt ca. 500 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Leichtverletzter Kradfahrer11.05.2012, 10:15 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (27) eines Pkw VW Golf befuhr den Südbockhorn in Richtung Jahnstraße. An der Einmündung zur Jahnstraße musste er verkehrsbedingt halten. Als er dann nach links in die Jahnstraße, in Richtung Gerstedter Weg, einbog, übersah er den von links kommenden Fahrer (63) einer Honda. Der Kradfahrer stürzte und kam nach etwa 15 Metern auf der Gegenfahrbahn zum Liegen. Er zog sich leichte Verletzungen zu. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 3.000 Euro. Mit Handy noch teuerer10.05.2012, 19:00 Uhr, Binde: Von 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr stand der Messwagen in Binde. Bei dieser Kontrolle wurden 1396 Fahrzeuge gemessen. Von den 51 Fahrzeugführer die zu schnell unterwegs waren, müssen sich 39 auf ein Verwarngeld und 12 auf eine Bußgeldanzeige, davon zwei mit Fahrverbot, einstellen. Zwei weitere Fahrer erhalten umfangreichere Post, weil sie während ihrer etwas zügigen Fahrt durch die Ortschaft auch noch einen günstigen Handytarif in Anspruch nahmen. Der schnellste Pkw wurde mit 89 km/h geblitzt. Neun Wildunfälle im LandkreisAus gegebenen Anlass möchte die Polizei auf das höhere Risiko von Wildunfällen hinweisen. Auf Grund der Zeitumstellung fällt der Berufsverkehr im Frühjahr wieder in den besonders gefährdeten Bereich der Dämmerung. Die Polizei empfiehlt in waldreichen und besonders ausgewiesenen Streckenbereichen in den frühen Morgenstunden und am Abend den Fuß vom Gas zu nehmen. Wer statt der zulässigen 100 km/h in den gefährdeten Bereich mit 80 km/h unterwegs ist, hat wesentliche bessere Chancen einen Wildunfall zu vermeiden. Wenn die Gefahrensituation dann aber doch eintritt, sollte Fahrzeugführer abblenden und abbremsen. Experten raten auf riskante Ausweichmanöver zu verzichten.Allein am 10.05.2012 mussten die Beamten im Altmarkkreis Salzwedel neun Wildunfälle aufnehmen. Zwischen 04:05 Uhr und 06:30 Uhr krachte es auf der B 71 bei Letzlingen, der B 71 bei Kricheldorf, der L 8 bei Niephagen und der K 1095 bei Kassieck (Sachschaden ca. 5500 Euro). Am Abend gab es von 22:00 Uhr bis 22:55 Uhr fünf Unfälle (K 1095 bei Kassieck, B 71 bei Wiepke, K 1393 bei Klötze, L 27 bei Hemstedt, K 1112 bei Wernitz) mit Wildbeteilung. Die Schadenssumme lag diesmal bei 8.300 Euro. Schranke beschädigt06.05.12, 04:00 Uhr, Salzwedel: In der Zeit von 03:30 Uhr bis 04:00 Uhr zerstörten unbekannte Täter eine Schranke zu einem Parkplatz in der Burgstraße. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de