: 128
Haldensleben, den 13.05.2012

Pressemeldung Polizeirevier Börde vom 14.05.12

Hund biss 12-Jährigen 13.05.12 gegen 16.15 Uhr, 39164 Wanzleben, Windmühlenbreite Ein 12-Jähriger wurde von einem nicht angeleinten Hund (Jack Russel Terrier) auf einem Spielplatzgelände in die linke Hand gebissen und verletzt. Rettungssanitäter versorgten am Ereignisort die Wunde. Die Beamten konnten im Rahmen der Ermittlungen den Hundebesitzer ausfindig machen und zur Sache befragen. Gegen den 22-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und die Beamten informierten das Ordnungsamt.   Schmuck gestohlen 12./13.05.12, 39365 Drackenstedt, Am Bahnhof Unbekannte drangen vermutlich in den Nachtstunden unter Anwendung von Gewalt in ein Einfamilienhaus ein und durchstöberten das Anwesen sowie Schränke. Nach ersten Erkenntnissen wurden Schmuck und ein Laptop entwendet. Die Kripo entdeckte am Tatort Schuhabdruckspuren und ein Fährtensuchhund konnte eine Fährte aufnehmen. Auf Höhe eines Feldweges endete die Spur, möglicherweise stellten die Täter hier das Fluchtfahrzeug ab. Wer hat die Tat oder ein fremdes Fahrzeug in den Nachtstunden beobachtet? Hinweise nimmt die Kripo in Oschersleben oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.   Baucontainer aufgebrochen 13.05.12 gegen 19 Uhr, 39164 Wanzleben, An der alten Tonkuhle Unbekannte brachen einen Baucontainer unter Anwendung von Gewalt auf und durchstöberten diesen. Die Beamten suchten am Tatort nach Spuren und ermittelten im Nahbereich des Tatortes. Derzeit wird geprüft  was entwendet wurde.   Kabel entwendet 12./13.05.12, 39387 Alikendorf, Hadmersleber Straße Unbekannte brachen gewaltsam ein Schaltgebäude auf und entwendeten zahlreiche Kabeltrommeln. Bei den Ermittlungen wurde in Tatortnähe eine Trommel gefunden, die vermutlich zum Abtransport abgestellt wurde. Eine Zeugin beobachtete ein Fahrzeug in der Nachtzeit ohne eingeschaltete Beleuchtung, die Ermittlungen dauern gegenwärtig an.   Gegenstände weg 13./14.05.12, 39326 Samswegen, Meseberger Straße Unbekannte drangen in den Nachtstunden gewaltsam auf ein Firmengelände und entwendeten mehrere Werkstattausrüstungsgegenstände einschließlich Zubehör. Die Täter durchstöberten zudem die Umkleideschränke von Mitarbeitern. Die Ermittlungen dauern an.   Brand 13.05.12 gegen 19 Uhr, 39164 Hohendodeleben, Schleibnitzer Weg Die Freiwillige Feuerwehr Hohendodeleben kam zu einem Schwelbrand zum Einsatz. Am Brandort entzündete sich offenbar Restmüll. Nach ersten Erkenntnissen entstand kein Schaden.   Fahrzeuge beschädigt 12./13.05.12, 39387 Hadmersleben, Winkelmannstraße Unbekannte beschädigten in den Nachtstunden mehrere Fahrzeuge. An den Pkws wurden die Scheibenwischer beschädigt und einige entwendet. Bislang konnte die Polizei insgesamt neun Geschädigte ermitteln. Die Beamten fotografierten die Schäden und erstellte Anzeige gegen Unbekannt.   Fahrer angehalten 14.05.12 gegen 0.25 Uhr, 39340 Haldensleben, Waldring Ein Fahrzeugführer eines Pkw Renault Twingo wurde angehalten und überprüft. Hierbei stellten die Beamten fest, dass der 18-Jährige das Kraftfahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr führte, obwohl er nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Darüber hinaus prüften die Beamten, ob der Fahrzeughalter von der Fahrt Kenntnis hatte. Gegen den 18-Jährigen wurde ein Strafverfahren eingeleitet und die Führerscheinstelle informiert.   Unfallereignisse 13.05.12 gegen 16.55 Uhr, 39340, Haldensleben,  Gerikestraße / Althaldenslebener Straße Eine Fahrzeugführerin eines Pkw Skoda befuhr die Althaldensleber Straße und beachtete im Kreuzungsbereich in Richtung Alt- Haldensleben einen vorfahrtsberechtigten Pkw VW Sharan nicht. Bei dem Zusammenprall wurde die Beifahrerin im Sharan leicht und in dem Skoda ein Kleinkind schwer verletzt. Das Kind  wurde in das Sana Klinikum eingeliefert.   14.05.12 gegen 07.45 Uhr, 39326 Rogätz/ L44 Eine Fahrzeugführerin eines Pkw Renault Megane befuhr die Landstraße aus Rogätz kommend in Richtung Loitsche und geriet aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Beim Gegenlenken kam der Pkw auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen einen entgegenkommenden VW. Bei dem Crash wurden beide Fahrzeugführer leicht verletzt und am Unfallort ambulant behandelt.   14.05.12 gegen 08.30 Uhr, 39365 Druxberge, L 45 Ein Fahrzeugführer eines Lkw DAF befuhr die Landstraße aus Ovelgünne kommend in Richtung Druxberge und kam aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. In Folge prallte der Lkw gegen einen Baum und die Sattelzugmaschine kippte samt Ladegut (Raps) seitlich um. Das Fahrzeug kam auf einer angrenzenden Ackerfläche zum Stillstand. Der 56-jährige Fahrer konnte sich mit Verletzungen selbst aus der Fahrerkabine befreien und wurde in ein Krankenhaus nach Haldensleben gebracht. Die Beamten stellten den Fahrtenschreiber sowie die Fahrerkarte sicher und werten diese gegenwärtig aus. Zur Absicherung und Unterstützung am Unglücksort kamen die Feuerwehren aus Druxberge, Ovelgünne/ Siegersleben und Eilsleben mit insgesamt 25 Kameraden zum Einsatz.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung