: 143
Stendal, den 13.05.2012

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Verkehrsgeschehen Verkehrsunfall mit Personenschaden 13.05.12, gegen 11:45 Uhr, Stendal, Kreuzung Scharnhorststraße / Friedrich-Ebert-Straße Ein 33-jähriger Passat-Fahrer befuhr die Lützowstraße in Richtung Friedrich-Ebert-Straße mit der Absicht die Scharnhorststraße gerade zu überfahren. Dabei beachtete er nicht die Vorfahrt einer 51-jährigen Fahrradfahrerin und es kam zum Zusammenstoß. Die Radfahrerin fuhr auf dem Radweg der Scharnhorststraße aus Richtung Kreisverkehr am Finanzamt in Richtung Moltkestraße. Für den Passat-Fahrer bestand an der Kreuzung die vorgeschriebene Fahrtrichtung nach rechts. Er fuhr verkehrswidrig geradeaus. Die Radfahrerin stürzte und wurde leicht verletzt in das Krankenhaus eingeliefert. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.   Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort 13.05.12, gegen 03:15, B189, 200 m hinter der Abfahrt Osterburg-Süd (Aral-Tankstelle) aus Richtung Seehausen Ein bisher unbekannter VW-Fahrer befuhr die B189 aus Richtung Seehausen in Richtung Erxleben. Aus unbekannter Ursache kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr ca. 100 m auf dem Grünstreifen, streifte einen Leitpfosten und kam im Straßengraben zum Stehen. Bei Eintreffen der Polizei konnte keine Person am Unfallort und in der näheren Umgebung  festgestellt werden.  Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Unfallflucht führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.       Kriminalitätsgeschehen Brände 12.05.12, zwischen 13:30 Uhr und 18:00 Uhr, Wust-Fischbeck / OT Briest, Briest 19 Wie die heutige Brandursachenermittlung ergab, kam es dort durch einen technischen Defekt an einem Geschirrspüler zu einem Schwelbrand.  Das stellte der Mieter der Wohnung gegen 18:00 Uhr fest. Das Feuer musste nicht gelöscht werden, es ging alleine aus. Personen wurden nicht verletzt.     13.05.12, gegen 04:30 Uhr, Tangerhütte, Heinrich-Rieke-Ring Durch Hinweise aus der Bevölkerung konnte ein Brandstifter auf frischer Tat gestellt werden. Zeugen beobachteten, wie eine Person etwas in einen Abfallcontainer warf. Kurze Zeit danach entwickelte sich Rauch im Container. Ein 28-Jähriger wurde am Tatort festgestellt und räumte die Tat ein. Das Feuer wurde durch die FFW gelöscht.   13.05.12, gegen 23:45 Uhr, Bindfelde, Charlottenhof Aus bisher unbekannter Ursache brach in der Küche einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus ein Feuer aus. In dem Haus wohnen insgesamt 5 Mietparteien. Die FFW löschte den Brand und konnte das Feuer auf die Küche begrenzen. Vier Personen aus den Wohnungen darüber wurden wegen des Verdachtes der Rauchgasvergiftung in das Krankenhaus eingeliefert. Die Wohnung ist nicht mehr bewohnbar. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.  

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung