: 13
Bernburg, den 15.05.2012

tägliche Pressemitteilung Prev. Salzlandkreis

Kriminalitätsgeschehen     Bernburg, Karlstraße 15.05.2012, 11:30 Uhr, Diebstahl Eine 65-jährige Frau befand sich in einem Einkaufsmarkt in Bernburg in der Karlstraße. Sie legte ihre Handtasche in den Einkaufswagen. An der Kasse stellte sie fest, dass unbekannte Täter die Geldbörse aus der Handtasche entwendet hatten. In dieser befanden sich unter anderem Bargeld und eine EC-Karte. Die Frau begab sich nach Bemerken des Diebstahls zur Bank, um die Karte sperren zu lassen. Dort bemerkte sie, dass bereits unbefugt Bargeld von ihrem Konto abgebucht wurde. Die Kriminalpolizei ermittelt.   Schönebeck, Staßfurter Straße 15.05.2012, 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr, Sachbeschädigung Unbekannte Täter begaben sich zu einem PKW Fiat, der in Schönebeck in der Staßfurter Straße abgeparkt war.  Vermutlich durch Gegentreten beschädigten sie den rechten Außenspiegel des Fahrzeugs und entfernten sich anschließend in unbekannte Richtung.   Bernburg, Deponie Latdorf 15.05.2012, 19:30 Uhr bis 16.06.2012, 06:00 Uhr, Einbruchsdiebstahl Unbekannte Täter begaben sich zu einer Baustelle an der B185, Einfahrt zur Deponie Latdorf. Von zwei Baufahrzeugen zapften sie ca. 600 Liter Dieselkraftstoff ab und entfernten sich anschließend in unbekannte Richtung.     Schönebeck, Alt Frohse 15.05.2012 bis 16.05.2012, Kennzeichendiebstahl In der Nacht zum 16.05.2012 begaben sich unbekannte Täter zu einem PKW Hyundai, der in Schönebeck, Alt Frohse, abgestellt war. Sie klickten beide Kennzeichentafeln, amtl. Kennzeichen SLK-NW82, und entfernten sich damit in unbekannte Richtung.   Aschersleben, Seegraben 15.05.2012, 10:00 Uhr bis 16.05.2012, 06:30 Uhr, Diebstahl Unbekannte Täter begaben sich zu einem PKW VW, der in Aschersleben auf dem Parkplatz des Ballhauses abgestellt war. Sie montierten beide Außenspiegel ab und verließen damit den Tatort in unbekannte Richtung.   Aschersleben, Ernst-Schiess-Straße 12.05.2012 bis 14.05.2012, Kabeldiebstahl Unbekannte Täter gelangten auf unbekannte Art und Weise in ein Firmengelände in Aschersleben in der Ernst-Schiess-Straße. Sie verschafften sich einen Überblick und entwendeten ca. 20 Meter Kupferkabel. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen dazu aufgenommen. Diese dauern an.   ZEUGENAUFRUF Atzendorf, Athenslebener Weg 11.05.2012 bis 14.05.2012, 09:00 Uhr, Kraftstoffdiebstahl Unbekannte Täter begaben sich über eine nicht umzäunte Rückseite in ein Firmengrundstück in Atzendorf, Athenslebener Weg. Aus einem Heizöltanke entwendeten sie ca. 2000 Liter Heizöl und entfernten sich damit in unbekannte Richtung. Die Polizei fragt: Gibt es Zeugen der Straftat? Wer hat im Tatzeitraum auffällige Personen- oder Fahrzeugbewegungen im Firmenbereich festgestellt? Wer kann weitere Angaben zur Straftat machen? Sachdienliche Hinweise bitte an das Revierkommissariat Staßfurt unter 03925 ? 858 ? 0.   Verkehrsunfallgeschehen   Groß Schierstedt, Obere Dorfstraße 15.05.2012 ? gegen 11.25 Uhr ? VU mit Sachschaden Eine Zustellerin der Post befuhr mit ihrem Fahrzeug die Obere Dorfstraße in Groß Schierstedt und beabsichtigte, am rechten Fahrbahnrand zu halten. Durch die tief stehende Sonne übersah sie einen abgeparkten LKW und streifte diesen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.     Güsten, Neundorfer Straße 14.05.2012 ? gegen 11:45 Uhr ? VU mit Sachschaden Die Fahrerin eines VW-Transporters befuhr in Güsten die Neundorfer Straße. Hier streifte sie einen ca. 50 cm hohen Betonpfeiler. Dadurch kippte der Pfeiler und zog einen daran befestigten Zierzaun mit. Der Zaun wurde beschädigt, auch am Fahrzeug entstand Sachschaden.   Bernburg, Kalistraße 15.05.2012 ? gegen 11:50 Uhr ? VU mit Sachschaden Ein PKW-Fahrer parkte sein Fahrzeug in Bernburg in der Kalistraße auf dem Parkplatz eines Einkaufsgeländes. Er sicherte es nicht ordnungsgemäß und der PKW rollte gegen ein weiteres abgeparktes Fahrzeug. An beiden PKW entstand Sachschaden.     Staßfurt, L72 15.05.2012 ? gegen 06:45 Uhr ? VU mit Sachschaden Der Fahrer eines PKW befuhr die L72 aus Richtung Neundorf und hatte die Absicht, auf die B6n in Richtung Bernburg aufzufahren. Plötzlich lief ein Reh über die Fahrbahn. Der Mann bremste stark, kam dadurch nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen die Leitplanke. Am PKW entstand Sachschaden, das Reh lief weiter.   ZEUGENAUFRUF Schönebeck, Otto-Kohle-Straße 15.05.2012, 12:50 Uhr, VU mit Unfallflucht Eine Radfahrerin befuhr die Otto-Kohle-Straße in Schönebeck in Richtung Einmündung Am Malzmühlenfeld. In Höhe des Altenheimes wurde während der Vorbeifahrt an einem parkenden PKW die Fahrertür und es kam zur Kollision zwischen Fahrrad und PKW. Die 13-jährige kam zu Fall. Die weibliche Fahrzeugführerin fragte nach, ob ihr etwas passiert sei. Nach einem Gespräch entfernte sich die PKW-Fahrerin in unbekannte Richtung. Die 13-jährige wurde leicht verletzt, am Fahrrad entstand Sachschaden. Die Polizei fragt: Gibt es Zeugen des Verkehrsunfalls? Wer kann weitere Angaben zum PKW bzw. zur PKW-Fahrerin machen? Die Fahrzeugführerin wird gebeten, sich im Revierkommissariat Schönebeck zu melden. Sachdienliche Hinweise bitte an das Revierkommissariat Schönebeck unter 03928 ? 46 . 6195.   Staßfurt, Luisenplatz 15.05.2012 ? gegen 15:10 Uhr ? VU mit Sachschaden Ein PKW-Fahrer befuhr den Kreisverkehr Luisenplatz in Staßfurt und hatte die Absicht, diesen an der Ausfahrt Hecklinger Straße zu verlassen. Er musste hier allerdings verkehrsbedingt halten. Dies bemerkte ein dahinter befindlicher Fahrzeugführer zu spät und fuhr auf. An beiden PKW entstand Sachschaden.   Bernburg, Pfingstbergweg 15.05.2012 ? gegen 16:00 Uhr ? VU mit Sachschaden Eine PKW-Fahrerin befuhr rückwärts den Pfingstbergweg aus Richtung Leistdorfer Weg. Dabei stieß sie gegen rechts abgeparktes Fahrzeug. An beiden PKW entstand Sachschaden.   Schönebeck, Dr-Tolberg-Straße 15.05.2012 ? gegen 17:10 Uhr ? VU mit Sachschaden Ein PKW-Fahrer befuhr die Dr-Tolberg-Straße in Schönebeck aus Richtung Eggersdorfer Straße. Auf Grund von Gegenverkehr wich er nach rechts aus. Ein dahinter befindlicher Fahrzeugführer fuhr in der Annahme, dass der PKW dort abgeparkt werden soll, an diesem vorbei. In diesem Moment fuhr 54-jährige wieder nach links auf die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. An beiden PKW entstand Sachschaden.     Verkehrskontrollen   Schackstedt, Paradies 15.05.2012, Vormittag, Geschwindigkeitskontrolle In den Vormittagsstunden des 15.05.2012 wurde in Schackstedt, Paradies eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei erlaubten 50 Km/h und 352 angemessenen Fahrzeugen waren 17 Fahrzeugführer zu schnell unterwegs. Der höchste gemessene Wert lag bei 70 km/h.   Bebitz, Hallesche Straße 15.05.2012, Nachmittags, Geschwindigkeitskontrolle In den Nachmittagsstunden des 15.05.2012 wurde in Bebitz in der Halleschen Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei erlaubten 50 Km/h und 900 angemessenen Fahrzeugen waren 35 Fahrzeugführer zu schnell unterwegs. Der höchste gemessene Wert lag bei 83 km/h.   Salzlandkreis 15.05.2012, Verkehrskontrollen Am 15.05.2012 wurden verstärkt Verkehrkontrollen im Salzlandkreis durchgeführt. Analysen haben gezeigt, dass bei Verkehrsunfällen mit Beteiligung von Radfahrern, überwiegend das Fehlverhalten der Radfahrer unfallursächlich war. Infolge dessen lag der Schwerpunkt bei den radfahrenden Verkehrsteilnehmern. Neben 15 durchgeführten Belehrungen wurde gegen 25 Radfahrer ein Verwarngeld wegen Verstößen gegen die StVO ausgesprochen.     Sonstiges   ---    

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung