Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt
Himmelfahrtstag; Störungen und Delikte hielten sich in GrenzenLandkreis HarzIm polizeilichen Zuständigkeitsbereich des Landkreises Harz fanden am 17.05.2012 zahlreiche Veranstaltungen im Zusammenhang mit dem Himmelfahrtstag statt. Aus polizeilicher Sicht hielten sich die Störungen und aufgetretenen Delikte in Grenzen. Die Polizei war im Landkreis Harz zeitweise (Nachmittags- und Abendstunden) mit 80 Beamten unterwegs und hatte zudem eine Reserve von 34 Beamten der Landesbereitschaftspolizei aus Magdeburg zur Verfügung.Der Feiertag wurde von vielen Menschen zu einem Ausflug oder Besuch von Veranstaltungen genutzt, so kamen bis zu 13.000 Besucher zum Flugplatzfest Ballenstedt / Amusstedt. Natürlich waren auch wieder die ?Herren? unterwegs, die in Gruppen speziell in den Nachmittags- und Abendstunden alkoholbedingt auffielen. So kam es zu folgenden Einzelsachverhalten: 14.35 Uhr: Aus einer 40 ? 50 starken Gruppe begannen einzelne zu randalieren und beginnen im Bereich Elbingerode, Zillierbachtalsperre, an einem Zaun Sachbeschädigungen. 15.20 Uhr: In Halberstadt zeigte ein 18-Jähriger aus einer Personengruppe heraus vorbeifahrenden Einsatzkräften der Polizei den Hitlergruß.16.10 Uhr: In Ilsenburg, im Bereich der Gasstätte ?Plessenburg? waren ca. 100 Personen versammelt. Auf Grund von starker polizeilicher Präsenz kam es nur zu einer Körperverletzung zwischen den angetrunkenen Personen.16.13 Uhr: In Thale kam es im Bereich der Roßtrappe zu einer Schlägerei zwischen ca. 10 Personen. Hierbei wurde eine Person durch eine Flasche am Ohr verletzt.18.17 Uhr: Im Elbingerode, im Bereich der Ausflugsgaststätte ?Am Hirschbrunnen? kam es zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen ca. 10 Personen. Eine Person erlitt ein Knalltraum durch das Zünden eines Feuerwehrskörpers.19.48 Uhr: In Thale, Ortsteil Allrode, wurde eine männliche Person durch mehrere Personen geschlagen und u.a. durch Schlagen mit einer Bierflasche verletzt. 00.13 Uhr: In Halberstadt, in der Harmoniestraße, kam es zu einer Schlägerei zwischen mehreren Personen. Polizeibeamten trennten die rivalisierenden Gruppen, wobei es gegenüber den Beamten zu Widerstandshandlungen kam. Zwei Polizeibeamte wurden dabei leicht verletzt. Neben dem Einschreiten am Einsatzort und der Beseitigung der vorliegenden Störungen (Öffentliche Sicherheit und Ordnung) wurden die festgestellten Straftaten aufgenommen und Ermittlungsverfahren eingeleitet. Insgesamt wurden 28 Strafverfahren eingeleitet, 8 Blutprobenennahmen durchgeführt, ein Platzverweis ausgesprochen und eine Person in Gewahrsam genommen. BrändeGernrode ? Am 17.05.2012 gegen 23.35 Uhr kam es in der Straße Im Hagen zu einem Brand eines Doppel-Carports. Unter dem Carport waren ein Wohnwagen und ein Anhänger abgestellt. Weiterhin waren diverse Mengen von Bauholz, Farbe, Gasflaschen und Werkzeuge gelagert. Der Carport sowie die Fahrzeuge wurden durch das Feuer komplett zerstört. Das Wohnhaus wurde durch die Hitzeentwicklung äußerlich leicht beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 15.000? geschätzt. Es wird wegen vorsätzlicher Brandstiftung ermittelt, da u.a. eine männliche Person vor Brandausbruch unter dem Carport gesehen wurde. Gernrode ? Am 18.05.2012 gegen 05.10 Uhr wurde von einer vorbeifahrenden Autofahrerin ein qualmender Bagger im Bereich Hinter dem Friedhof gemeldet. Bei Eintreffen am Brandort konnte festgestellt werden, dass der Bagger durch Brandeinwirkung beschädigt wurde. Der Bagger war ordnungsgemäß an einem Baucontainer abgestellt. In Brandortnähe konnte durch die Freiwillige Feuerwehr Gernode eine Flasche ?Grill Flamis" aufgefunden werden. Die Flasche war noch nicht geöffnet und wurde als Spurenträger sichergestellt. Es wird wegen Sachbeschädigung ermittelt. Thale ? Am 18.05.2012 gegen 07.30 Uhr wurde von einem Anrufer der Brand eines Toilettenhäuschens auf dem Parkplatz ?Schirmbuche? an der Landstraße 240 gemeldet. Bei dem Eintreffen der Rettungskräfte (Freiwillige Feuerwehr Friedrichsbrunn) stand das Toilettenhaus in Flammen. Es wird von vorsätzlicher in Brandsetzung ausgegangen. Verkehrsunfall, Fahrer unter AlkoholRübeland ? Am 18.05.2012 gegen 00.15 Uhr befuhr ein 27-jähriger Mopedfahrer mit einem Sozius die Blankenburger Straße. Auf Höhe der Kastanienallee wollte er mit dem Moped einen PKW überholen, kam ins Schlingern und stürzte. Der Fahrzeugführer verletzte sich dabei schwer, der Soziusfahrer war abgesprungen und wurde nicht verletzt. Bei dem Fahrer wurde Alkoholgeruch festgestellt und eine Blutprobe entnommen. Ein Alkoholtest wurde auf Grund des Verletzungszustandes nicht durchgeführt. Fahren ohne FahrerlaubnisHalberstadt ? Am 17.05.2012 gegen 21.05 Uhr wurde eine PKW-Fahrerin in der Minna-Bollmann-Straße angehalten und kontrolliert. Hierbei wurde festgestellt, dass sie noch nie einen Führerschein besessen hat. Weiter gab sie an, dass Fahrzeug nur geführt zu haben, da ihr Freund Alkohol getrunken hat und nicht mehr fahren konnte. Ein freiwilliger Atemalkoholtest beim im Fahrzeug befindlichen Beifahrer ergab einen Alkoholtest -Vorwert von 0,00 Promille.Fahren unter Alkoholeinfluss Halberstadt ? Am 17.05.2012 gegen 20.00 Uhr fiel einer Polizeistreife ein Fahrradfahrer auf dem Sargstedter Weg auf. Bei der Kontrolle wurde Alkoholeinfluss festgestellt und ein Alkoholtest durchgeführt. Ergebnis: 1,69 Promille. Halberstadt ? Am 17.05.2012 gegen 20.36 Uhr wurde auf dem Sargstedter Weg ein Mopedfahrer mit Sozius angehalten und kontrolliert. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab 1,51 Promille. Zudem konnte der junge Mann weder eine Fahrerlaubnis noch eine Versicherungsbescheinigung noch eine Betriebserlaubnis vorweisen. Halberstadt ? Am 17.05.2012 gegen 21.40 Uhr wurde der Fahrer eines Motorrollers in der Straße Am Burcharditor angehalten und überprüft. Hierbei wurde Alkoholkonsum festgestellt, ein Alkoholtest ergab 1,80 Promille. Des Weiteren hatte der Fahrzeugführer nicht der erforderliche Prüfbescheinigung zum Führen des Rollers. Halberstadt ? Am 18.05.2012 gegen 22.58 Uhr wurde ein PKW-Fahrer in der Südstraße angehalten und überprüft. Hierbei wurde Alkoholeinfluss festgestellt und ein Alkoholtest durchgeführt, Ergebnis: 1,46 Promille. Blankenburg ? Am 18.05.2012 gegen 00.40 Uhr wurde ein PKW-Fahrer in der Weinbergstraße angehalten und überprüft. Da der 22-Jährige unter Alkoholeinfluss stand, wurde ein Alkoholtest durchgeführt, Ergebnis: 1,58 Promille. Schwelbrand in einer SaunaThale ? Am 18.05.212 gegen 10.20 Uhr, war es zu einem Brand in einer Sauna der ?Bodetaltherme? gekommen. Die Besucher einer Sauna hatten einen Schwelbrand im Bereich des Ofens bemerkt und die Sauna rechtzeitig verlassen. Der Ofen wurde abgeschaltet, es wird von einem technischen Defekt ausgegangen. Personen wurden nicht verletzt.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de