: 137
Salzwedel, den 19.05.2012

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Wildunfall, L 15 Jeetze - Güssefeld18.05.2012, 04:10 Uhr: Der Fahrer eines PKW Opel befuhr die L 15 zwischen Jeetze und Güssefeld als ein Reh die Fahrbahn wechselte und mit dem PKW zusammenstieß. Das Reh konnte in den angrenzenden Wald flüchten. Am PKW entstand ein Sachschaden von ca. 600 Euro. Unfallflucht in Salzwedel, Am Klosterkamp18.05.2012, 05.05 Uhr: Der Fahrer eines Kraftfahrzeuges fuhr am Unfallort in den Vorgarten der geschädigten Familie und verließ den Unfallort ohne die Feststellungen der Personalien zu ermöglichen. Bei dem Zusammenstoss entstand Sachschaden am Fahrzeug, die Fahrzeugteile wurden sichergestellt. Der Sachschaden am Grundstück beträgt ca. 500 Euro. Wildunfall, L 21, Neuendorf ? Kalbe / Milde18.05.2012, 05:10 Uhr: Der 63-jährige Fahrer eines PKW Citroen befuhr die L 21 von Neuendorf kommend in Richtung Kalbe / Milde. Ein Reh wechselte die Fahrbahn und stieß mit dem PKW zusammen. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1500 Euro, das Reh verendete am Unfallort. Unfall im Begegnungsverkehr, Gardelegen18.05.2012, 08:10 Uhr: In Gardelegen befuhr die 38-jährige Fahrerin eins PKW Daimler die Bornemannstraße. Ihr entgegen kam die Fahrerin eines VW Sharan. Beide Fahrzeuge berührten sich  in Höhe der linken Außenspiegel. Das Spiegelglas beider Fahrzeuge wurde dabei beschädigt. Auffahrunfall, L 27 Gardelegen in Richtung Hemstedt18.05.2012, 09:00 Uhr: Zum Auffahrunfall kam es auf der L 27 zwischen Gardelegen und Hemstedt. Die 60-jährige Fahrerin eines PKW  VW befuhr die Straße und bemerkte zu spät, dass der 46-jährige Fahrer eins PKW Daimler verkehrsbedingt hielt und fuhr diesen auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Parkplatzunfall, Salzwedel, An der Altmarkpassage18.05.2012, 10:00: Der 60-jährige Fahrer eines PKW Ford befuhr den Parkplatz an der Altmarkpassage und stieß beim Einparken mit seinem PKW gegen einen ordnungsgemäß abgestellten PKW Opel. Der Sachschaden beträgt insgesamt ca. 250 Euro. Vorfahrtunfall, Salzwedel, Braunschweiger Straße18.05.2012, 11:10 Uhr: Der 47-jährige Fahrer eines PKW Peugeot befuhr die Braunschweiger Straße in Richtung Brückenstraße und hatte die Absicht in diese einzubiegen. Dabei beachtet er den bevorrechtigten 45-jährigen Fahrer eines PKW VW nicht und stieß mit dem Peugeot gegen den VW. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 3000 Euro. Unfall beim Einfahren in den fließenden Verkehr, Gardelegen18.05.2012, 11:15 Uhr: Der 62-jährige Fahrer eines PKW Fiesta hatte die Absicht in Gardelegen, Jägersteg in den fließenden Verkehr einzufahren. Dabei beachtet er den PKW Hyundai nicht, welcher sich zwischenzeitlich auf gleicher Höhe mit dem Fiesta befand. An beiden Fahrzeugen kam es zu Sachschaden. Unfall beim Einparken, Kalbe / Milde, Varholzer Straße18.05.2012, 13:45 Uhr: Der 54-jährige Fahrer eines LKW ? Sattelzuges aus Portugal hatte die Absicht rückwärts neben einen weiteren Sattelzug einzuparken. Dabei beachtet er die auf dem Parkplatz befindliche Straßenlaterne nicht und fuhr dies um. Die Laterne fiel nun auf das Führerhaus des zweiten Sattelzuges und beschädigte  diese. Der Sachschaden beträgt insgesamt 5500 Euro. Unfall beim Ausparken, Nettgau, Stromweg18.05.20123, 14:30 Uhr: Der 31-jährige Fahrer eines PKW Opel hatte die Absicht rückwärts aus einer Parklücke zu parken. Dabei beachtet er den im  Querverkehr befindlichen PKW VW nicht und stieß in der weiteren Folge gegen den PKW eines 59-jährigen Fahrers. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Unfall im Begegnungsverkehr, Arendsee, Dessauer Worth18.05.2012, 15:00 Uhr: Der 41-jährige Fahrer eins PKW Peugeot befuhr in Arendsee den Dessauer Worth aus Richtung der Bahnhofstraße kommend. Dabei geriet er zu weit nach links auf die Gegenfahrbahn und stieß in der weiteren Folge gegen den VW eines 32-jährigen. Beide Fahrzeuge wurden dabei beschädigt. Parkplatzunfall, Salzwedel, Bergschlossstraße18.05.2012, 22.30 Uhr: Die 18-jährige Fahrerin eines PKW Mazda hatte die Absicht rückwärts auszuparken. Dabei beachtete sie einen ordnungsgemäß abgeparkten PKW VW nicht und stieß gegen diesen. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 800 Euro. Wildunfall auf einen landwirtschaftlichen Weg zwischen Osterwohle und Langenapel19.05.2012, 04:00 Uhr: Die 23-jährige Fahrerin eines Wolfsburger BMW befuhr den landwirtschaftlichen Weg aus Richtung Osterwohle kommend in Richtung Langenapel. Als ein Reh, ca. 150 m hinter der Ortslage Osterwohle, über die Fahrbahn wechselte kam es zum Zusammenstoß. Am PKW 01 entstand Sachschaden (1000 Euro). Vorfahrtsunfall, Arendsee OT Kleinau, Kreuzungsbereich Kleinau/ Dessau19.05.2012, 10:05 Uhr: Der Fahrer eines VW Bulli aus Dörpen (Niedersachsen) befuhr die K 1077 aus Kleinau kommend in Richtung Dessau. In Höhe der Kreuzung missachtete er die Vorfahrt des bevorrechtigten Fahrers eines  PKW VW aus Braunschweig, der die K 1012 aus Richtung Heiligenfelde befuhr. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wobei ein Sachschaden von ca. 8000 EURO entstand. Bei dem Zusammenstoß wurden keine Personen verletzt. Der Verursacher kam auf der angrenzenden Wiese und der Geschädigte im Kreuzungsbereich der Kreisstraße zum stehen. Unfall mit einer schwer und einer leichtverletzten Person auf landwirtschaftlichen Weg19.05.2012, 09:15 Uhr: Der 26-jährige Fahrer eines Mitsubishis befuhr, nach eigenen Angaben, den landwirtschaftlichen Weg aus Richtung Immekath kommend in Richtung Neuferchau. Unter Missachtung des VKZ 206 StVO (Stoppschild) fuhr er in den Kreuzungsbereich ein, ohne die von rechts bevorrechtigte 49-jährige Fahrerin eines Opel Vectra  zu beachten, welche die Ortsverbindungsstraße aus Richtung Schwarzendamm in Richtung Kusey befuhr.  Infolge kam es zum Zusammenstoß, wobei der Mitsubishi mit der Front gegen die linke Fahrzeugseite des Opels stieß. Durch den Zusammenstoß drehten sich beide Fahrzeuge und kamen auf einer angrenzenden Ackerfläche zum Stehen. Die Opelfahrerin wurde bei dem Unfall schwer, der Fahrer des Mitsubishis leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. (12.500,-?). Auffahrunfall Bahnhofstraße in Miesterhorst 19.05.2012, 14:30 Uhr: Die 29-jährige Fahrerin eines Pkw Skoda Fabia befuhr die Bahnhofstraße in der Ortslagen Miesterhorst aus Richtung Oebisfelde kommend. Am rechten Fahrbahnrand stand ein gelber VW Caddy. Diesen bemerkte die Skodafahrerin  zu spät und fuhr auf. Personen wurden nicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von zusammen ca.15000,-?. Wildunfall Kreisstraße zwischen Pretzier und Riebau20.05.2012; 01:30 Uhr: Die 36-jährige Fahrerin eines VW Passat befuhr die K 1003 aus Richtung Pretzier kommend in Richtung Riebau. Etwa 1 km vor der Ortslage Riebau, wechselte ein Reh über die Fahrbahn es kam zu einem Zusammenstoß. Am Passat entstand Sachschaden (2000,-Eur.). Das Wild konnte flüchten bzw. wurde nicht aufgefunden. Erneuter Brand in Salzwedels Innenstadt, Große Sankt Ilsenstraße20.05.2012, 01:30 Uhr: Hinter dem Gebäude der Volksbank brannte ein Carport, unter dem Carport war ein PKW Skoda abgestellt, dieser wurde durch den Brand ebenfalls beschädigt. Gesamtschaden ca.: 20 000 Euro. Die Ermittlungen dauern an. Wer kann sachdienliche Hinweise geben? Zeugen werden gebeten sich im Polizeirevier Salzwedel, Tel. 03901/8480, zu melden.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung