Täter auf frischer Tat gestellt
22.05.12 gegen 0.10 Uhr, 39365 Ummendorf, Friedensplatz Nach bisherigen vorläufigen Erkenntnissen drangen drei Täter auf ein Containerdienst- Gelände ein und entwendeten Kabel. Ein Zeuge bemerkte die Ganoven und konnte einen 25-jährigen Tatverdächtigen bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Der Zeuge beobachtete noch, dass zwei männliche Personen vom Tatort in unbekannte Richtung flüchteten. Im Rahmen der Tatortnahbereichsfahndung fanden die Beamten einen Pkw Opel Vectra. Das Fahrzeug einschließlich bereits bereitgestellten Diebesguts wurde durch die Kripo untersucht und Spurenmaterial gesichert. Der 25-jährige Beschuldigte wurde in Gewahrsam genommen und polizeilich vernommen. Gemäß Absprache und Anordnung durch die Staatsanwaltschaft wurde der Beschuldigte nach den polizeilichen Maßnahmen entlassen. Die Ermittlungen sowie die Suche nach den zwei Tätern dauern an. Kleintransporter gestohlen 22.05.12 gegen 12.35 Uhr, 39326 Hohenwarsleben, Am Elbepark Unbekannte entwendeten vom Parkplatzgelände einen abgestellten Kleintransporter Daimler Benz Vito. Die Beamten leiteten eine Fahndung ein und suchten im Tatortnahbereich nach dem Transporter. Die Fahndungsmaßnahmen laufen derzeit. Unbekannte drangen in Praxisräume ein 16./21.05.12, 39365 Wefensleben, Bahnhofstraße Unbekannte drangen unter Anwendung von Gewalt in die Räumlichkeiten ein und durchstöberten das Anwesen. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde offenbar nichts entwendet. Die Polizei fotografierte, untersuchte den Tatort und sicherte Spurenmaterial. Garagen aufgebrochen 21./22.05.12, 39393 Völpke, Straße des Aufbaus Unbekannte brachen offenbar in den Nachtstunden in dem Garagenkomplex mehrere Garagen auf. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde aus einer Garage ein gefüllter Benzinkanister entwendet. Die Polizei fotografierte den Tatort und suchte nach Spuren. Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen. Eingangstür besprüht 21./22.05.12, 39164 Klein Rodensleben Bauernende, Unbekannte besprühten mit blauer Ölfarbe das Eingangstor mit dem Schriftzug " Bilb.de "(wörtlicher Übertrag). Die Beamten fotografierten die Schmiererei und erstellten Strafanzeige gegen Unbekannt. Unfallereignisse 22.05.12 gegen 8.10 Uhr, 39387 Oschersleben, Lüneburger Straße Eine Fahrzeugführerin eines Pkw Hyundai fuhr rückwärts aus einem Parkplatz und beachtete eine Passantin nicht. Bei dem Zusammenprall erlitt die 44-Jährige einen Schock und wurde mit Verletzungen und in das Krankenhaus nach Neindorf gebracht. 22.05.12 gegen 8.40 Uhr, 39326 Hermsdorf, Braunschweiger Straße Eine Fahrradfahrerin befuhr die Braunschweiger Straße aus dem Elbe-Park kommend in Richtung Kreisverkehr. Nach eigenen Angaben wurde die Radlerin innerhalb des Kreisverkehrs von einem Pkw überholt. Um einen Anprall zu verhindern bremste die Radlerin, kam zu Fall und verletzte sich leicht. Der Fahrer setzte die Fahrt, ohne Angaben zur Person zu hinterlassen, fort. Ein Zeuge teilte den Beamten das amtliche Kennzeichen mit und konnte daraufhin den Fahrzeugführer ermitteln. Die Beamten leiteten ein Strafverfahren wegen Verdacht der Unfallflucht gegen den Fahrer ein. 21.05.12 gegen 15.35 Uhr, 39387 Kleinalsleben, Eine Fahrzeugführerin eines Pkw VW Polo befuhr die Chausseestr. in Richtung Alkikendorf. Eine vorausfahrende Radfahrerin bog unerwartet nach links ab, ohne hierbei den Nachfolgeverkehr zu beachten. Bei dem seitlichen Anprall wurde die Radfahrerin auf die Motorhaube geschleudert und stürzte auf die Fahrbahn. Rettungskräfte brachten die Verletzte in das Krankenhaus nach Neindorf. 21.05.12 gegen 15.55 Uhr, 39517 Sandbeiendorf, L29, Eine Fahrzeugführerin eines Pkw Citroen befuhr die Landstraße aus Angern kommend in Richtung Sandbeiendorf. Die Fahrerin kam, nach eigenen Angaben, aufgrund von Unachtsamkeit nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Leitpfosten sowie gegen einen Baum. Bei dem Crash wurde die Alleinbeteiligte leicht verletzt. Am Pkw entstand erheblicher Schaden. 21.05.12 gegen 14.55 Uhr, 39340 Haldensleben, Neuhaldensleber Straße Ein Fahrzeugführer eines Pkw Daewoo befuhr den Kreisverkehr Neuhaldenleber Straße und beabsichtigte diesen in Richtung Wedringen zu verlassen. Ein Radfahrer befuhr ebenfalls den Kreisverkehr ohne den vorfahrtsberechtigten Pkw zu beachten. Bei dem Zusammenprall kam der 13-Jährige zu Fall und verletzte sich. Am Unfallort äußerte der Junge, dass die Bremsen nicht funktionierten. Die Überprüfungen hierzu dauern gegenwärtig an.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de