: 21
Halle (Saale), den 24.05.2012

Landesverwaltungsamt leitet Planfeststellungsverfahren für neue Ortsumgehung Miesterhorst ein

Landesverwaltungsamt - Pressemitteilung Nr.: 021/12 Landesverwaltungsamt - Pressemitteilung Nr.: 021/20 Halle, den 15. Mai 2012 Landesverwaltungsamt leitet Planfeststellungsverfahren für neue Ortsumgehung Miesterhorst ein Das Landesverwaltungsamt hat am 25. April 2012 das Planfeststellungsverfahren für das Bauvorhaben ?B 188n ? Ortsumgehung Miesterhorst? eingeleitet. Der Planungsabschnitt beginnt nördlich des Bahnhofs Miesterhorst, verläuft in Trassenbündelung mit zwei Bahnstrecken und endet an der bereits realisierten Ortsumgehung Mieste. Zur Verknüpfung der Bundesstraße B 188n mit dem nachgeordneten Straßennetz sind für die Aufrechterhaltung bestehender Verbindungen und Wegebeziehungen einzelne Verlegungen (B 188, L 20, Kurze Straße in Mieste) erforderlich. Weiterhin werden Wirtschaftswege auf einer Länge von ca. 1,47 km neu errichtet. Die Ortsumgehung Miesterhorst wird als zweistreifige Straße mit einem Regelquerschnitt von 10,50 m geführt und hat eine Länge von 5,78 km. Der Neubau der Bundesstraße B 188 ? Ortsumgehung Miesterhorst ? ist im Bundesverkehrswegeplan in den vordringlichen Bedarf eingestuft. Für das geplante Vorhaben wurde ein Raumordnungsverfahren mit integrierter Umweltverträglichkeitsprüfung durchgeführt und mit einer Landesplanerischen Beurteilung abgeschlossen. Im Rahmen der Baumaßnahme erfolgen Gestaltungs-, Schutz-, Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen zum Schutz von Natur und Landschaft. Die von der Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt, Regionalbereich Nord, erstellten Planunterlagen werden im Verwaltungsgebäude der Hansestadt Gardelegen, Bauamt, Zimmer 116, Rudolf-Breitscheid-Str. 3, 39638 Hansestadt Gardelegen im Zeitraum vom 21. Mai 2012 bis 20. Juni 2012 zur allgemeinen Einsicht ausgelegt, Einzelheiten werden am 4. Mai 2012 ortsüblich bekanntgemacht. Die von dem Bauvorhaben Betroffenen haben während der Auslegungszeit der Planunterlagen und daran anschließend bis zum 4. Juli 2012 die Gelegenheit, Einwendungen zu erheben. Bis zu diesem Termin haben ebenfalls die anerkannten Vereine des Natur- und Umweltschutzes die Möglichkeit, sich zum Bauvorhaben zu äußern. Darüber hinaus sind zahlreiche Träger öffentlicher Belange und Versorgungsunternehmen zur Stellungnahme aufgefordert. Impressum: Landesverwaltungsamt Pressestelle Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Tel: +49 345 514 1244 Fax: +49 345 514 1477 Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de

Impressum

LandesverwaltungsamtPressestelleErnst-Kamieth-Straße 206112 Halle (Saale)Tel: +49 345 514 1244Fax: +49 345 514 1477Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung