Pressemitteilung Polizeirevier Börde vom 26.05.2012
Brand am Busbahnhof 25.05.2012 gegen 13.20 Uhr, Oschersleben Die Freiwillige Feuerwehr Oschersleben wurde zu einem Brand von Ödland alarmiert. Auf dem Gelände des alten Bahnhofes brannte trockenes Gewächs. Offenbar durch Windflug griff das Feuer auf eine leerstehende Garage über. Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr konnte schlimmeres verhindert werden. Die Ermittlungen zur genauen Brandursache laufen derzeit noch. Diebstahl von Buntmetall Unbekannte drangen in den Nachtstunden vom 24. zum 25.05.2012 unter Anwendung von Gewalt auf ein Firmengelände und entwendeten nach ersten Erkenntnissen eine Rolle Maschendraht. Radfahrer fiel auf 25.05.12, Bülstringen; Ein Radfahrer wurde angehalten und überprüft. Hierbei wurde ein Vorwert von 2,77 Promille gemessen. Die Beamten realisierten eine Blutprobenentnahme und erstellten Strafanzeige. Verkehrsunfallereignisse 25.05.2012 gegen 20.15 Uhr, Oschersleben/ K1359 Zwei Fahrradfahrer befuhren den Radweg von Oschersleben kommend in Richtung Neindorf und beachteten einen entgegenkommenden 72-jährigen Radfahrer nicht rechtzeitig. Bei dem seitlichen Anprall stürzte der 72-Jährige und musste mit Verletzungen in das Krankenhaus nach Neindorf eingeliefert werden. 25.05.2012 gegen 17.40 Uhr, Rogätz Ein Fahrzeugführer eines Krades mit Beiwagen befuhr den Lerchenweg in Richtung Cröcherche Straße und beachtete im Kreuzungsbereich Damaschkestraße einen vorfahrtsberechtigten Pkw VW Bora ungenügend. Bei dem Zusammenprall entstand Sachschaden. gegen 17.55 Uhr, B 245/ Bebertal; Eine Fahrzeugführerin eines Pkw VW Golf befuhr die Bundesstraße aus Haldensleben kommend in Richtung Bebertal und beachtete beim Abbiegen einen entgegenkommenden VW Polo nicht. Bei dem Crash wurden die Golffahrerin sowie die 7-jährige Poloinsassin leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. gegen 17.40 Uhr, B 81 Kreuzungsbereich Kroppenstedt / Quedlinburg Ein Fahrzeugführer eines Pkw Honda hielt verkehrsbedingt, ein nachfolgender Fahrer eines Pkw Seat beachtete das zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. gegen 19.20 Uhr, 39326 Rogätz, Schulstr. Eine 87-jährige Radfahrerin kam beim Abbiegen zu Fall und verletzte sich leicht. Die Radlerin wurde ambulant behandelt. gegen 12.40 Uhr Ein Fahrzeugführer eines Pkw Citroen befuhr die B 1 aus Irxleben kommend in Richtung Eichenbarleben. An der Einmündung in Richtung Wellen bog der Fahrer nach links ab und prallte auf der Verkehrsinsel gegen ein Verkehrszeichen sowie gegen eine Warntafel. Der Fahrer setzte die Fahrt ohne Angaben zur Person zu hinterlassen fort. Die Beamten konnten aufgrund von Zeugenhinweisen den Fahrzeugführer ermittelt und feststellen, dass der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de