: 27
Magdeburg, den 03.06.2012

Land bewilligt Teilentschuldungshilfen

Das Land Sachsen-Anhalt hat erneut Finanzhilfen an zwei Städte und eine Gemeinde zum Abbau ihrer Schuldenlast bewilligt.   Nach dem Programm STARK II können die Kommunen Altkredite durch neue, zinsgünstigere Kredite ablösen. Insgesamt haben so inzwischen rund 120 Kommunen in Sachsen-Anhalt Teile ihrer Schulden abgebaut.   Die Vertragsgestaltung ist immer gleich:   Ein oder mehrere Altkredite werden innerhalb des STARK II ? Programms durch Land und Investitionsbank umgeschuldet ? zu deutlich besseren Konditionen. 30 Prozent der Altkredite werden sofort durch das Land getilgt ? das heißt diese 30 Prozent Schuldenlast werden die bedachten Kommunen schlagartig los ? entsprechend verringert sich auch der Kapitaldienst für die neuen Kreditverträge. Das Ganze ist stets verbunden mit einer Konsolidierungsvereinbarung, die die Geldempfänger einhalten müssen.   Bei den jetzt bewilligten Finanzhilfen geht es um eine sofortige Verringerung der Schuldenlast in Höhe von gut 117.000 Euro.   Die Verträge Im Einzelnen:   1. Stadt Tangerhütte   Ein Altkredit in Höhe von etwa 200.000 Euro wurde durch Landes-Finanzhilfen aus dem STARK II ? Programm zur Teilentschuldung von Kommunen abgelöst (am 30.05.2012). Die Stadt Tangerhütte wurde sofort von knapp 59.000 Altschulden entlastet (sofortiger Tilgungszuschuss). Jetzt muss die Stadt Tangerhütte über 10 Jahre ein neues, zinsgünstigeres Darlehen in Höhe von etwa 137.000 Euro abzahlen. Gleichzeitig gilt eine Konsolidierungsvereinbarung.     2. Gemeinde Südharz   Ein Altkredit in Höhe von etwa 84.500 Euro wurde durch Landes-Finanzhilfen aus dem STARK II ? Programm zur Teilentschuldung von Kommunen abgelöst (am 30.05.2012). Die Gemeinde Südharz  wurde sofort von gut 25.000 Euro Altschulden entlastet (sofortiger Tilgungszuschuss). Jetzt muss sie über 10 Jahre ein neues, zinsgünstigeres Darlehen in Höhe von etwa 59.000 Euro abzahlen. Gleichzeitig gilt eine Konsolidierungsvereinbarung.   3. Stadt Merseburg   Ein Altkredit in Höhe von knapp 110.000 Euro wurde durch Landes-Finanzhilfen aus dem STARK II ? Programm zur Teilentschuldung von Kommunen abgelöst (am 29.05.2012). Die Stadt Merseburg wurde sofort von fast 33.000 Euro Altschulden entlastet (sofortiger Tilgungszuschuss) entlastet. Danach muss die Stadt Merseburg über 10 Jahre ein neues, zinsgünstigeres Darlehen in Höhe von gut 76.000 Euro abzahlen. Gleichzeitig gilt eine Konsolidierungsvereinbarung.

Impressum:Ministerium der FinanzenPressestelleEditharing 4039108 MagdeburgTel: (0391) 567-1105Fax: (0391) 567-1390Mail: presse.mf@sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung