Einweihung von Seniorenheim in Dessau-Roßlau/Ministerpräsident Haseloff: Alte Menschen sind Bereicherung unseres Gemeinwesens
Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat aus Anlass der Einweihung des Seniorenpflegeheims ?Haus Elballee? in Dessau-Roßlau die Arbeit der Volkssolidarität 92 e.V. gewürdigt. ?Diese heutige feierliche Eröffnung des Seniorenzentrums Haus Elballee macht deutlich, welchen Stellenwert Lebensqualität und menschliches Miteinander bis ins hohe Alter haben. Es ist wichtig, dass dieser Lebensabschnitt von möglichst vielen Menschen selbstbestimmt und gleichzeitig mit der notwendigen Unterstützung und Pflege gestaltet werden kann. Das Engagement der Volkssolidarität 92 e.V. macht beispielhaft deutlich, dass sich diese Aufgabe nicht nur an die Kommunen und das Land richtet, sondern unser gesamtes Gemeinwesen in die Pflicht nimmt?, betonte Haseloff. Im Hinblick auf die demografischen Veränderungen in der Gesellschaft warb der Ministerpräsident eindringlich für einen anderen Umgang mit alten Menschen und brachte zum Ausdruck, dass in unserer Gesellschaft alle Menschen gebraucht würden. ?Es ist sogar eine entscheidende Zukunftsfrage, wie man die Kenntnisse, Erfahrungen und Fähigkeiten alter Menschen länger im Dienste aller erhält. Die alten Menschen sind eine Bereicherung unseres Gemeinwesens?, hob der Regierungschef hervor. Hintergrund: Mit dem Bau des Seniorenzentrums ?Haus Elballee? in Trägerschaft der Volkssolidarität 92 e.V. Dessau-Roßlau war im August 2010 begonnen worden. Mit ihm wurden 73 Plätze für Bewohner und zusätzlich 10 Plätze in der Tagespflege geschaffen. Von der Investitionssumme in Höhe von 8,35 Mio. ? wurden 500.000 ? aus Mitteln der ARD Fernsehlotterie ?Ein Platz an der Sonne? aufgebracht. Es entstanden 31 neue Arbeitsplätze.
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de