tägliche Pressemitteilung Prev. Salzlandkreis
1. Verkehrsunfallgeschehen Döben, Kreisstraße 1751, 10.06.2012, 01.05 Uhr Ein 26-jähriger Fahrzeugführer befuhr am 10.06.2012 um 01.05 Uhr mit seinem PKW VW die K 1751 aus Richtung Döben kommend in Richtung Abzweig L 65. Ca. einen Kilometer vor dem Abzweig zur L 65 überquerte ein Reh die Fahrbahn von rechts nach links. Es kam zum Zusammenstoß zwischen Tier und PKW. Das Reh wurde nicht mehr aufgefunden und am Fahrzeug entstand Sachschaden. Wildunfall, L 71, zwischen Staßfurt und Rathmannsdorf Am 09.06.2012 gegen 21:55 Uhr, befuhr eine 28-jährige Fahrzeug- führerin eines PKW Citroen die L 71 aus Richtung Rathmannsdorf in Richtung Staßfurt. Auf Höhe des ehemaligen Betonmischwerkes überquerte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Trotz einer eingeleiteten Gefahrenbremsung, konnte ein Zusammenprall nicht mehr verhindert werden. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am PKW entstand Sachschaden. 2. Verkehrskontrollen Aschersleben, 09.06.12 19:30 Uhr Seegraben Es wurde in Aschersleben, Seegraben ein Fahrradfahrer festgestellt, welcher offensichtlich unter Alkoholeinwirkung stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Atemalkoholwert von 3,08 Promille. Die Folgen: Eine Blutprobenentnahme und eine Strafanzeige. Aschersleben, 10.06.12 03:10 Uhr, Magdeburger Straße Es wurde in der Magdeburger Straße in Aschersleben eine Fahrradfahrerin festgestellt, welche ihr Fahrrad unter Alkoholeinfluss führte. Bei ihr ergab der vor Ort durchgeführte Atemalkoholtest einen Wert von 2,08 Promille. Auch sie musste sich einer Blutprobenentnahme unterziehen und es wurde eine Strafanzeige gefertigt. Mukrena, B6, 10.06.2012, 00:44 Uhr Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde der 22-jährige Fahrzeugführer eines PKW einem Atemalkoholtest unterzogen. Der Wert betrug 0,74 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. 3. Kriminalitätsgeschehen Schönebeck, Geschwister-Scholl-Straße, 09.06.2012, 23.45 Uhr Am 09.06.2012 gg. 23.15 Uhr kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Brand in der Geschwister-Scholl-Straße. Dabei ist ein Neufahrzeug der Marke Renault - Megane in Brand geraten. Der Brand breitete sich von der hinteren Seite des Fahrzeuges schnell aus und schlug auf einen weiteren Personenkraftwagen gleicher Marke über. Durch das Eingreifen der Feuerwehr konnte ein drittes Fahrzeug vor den Flammen geschützt werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgrund des Verdachts der Brandstiftung aufgenommen. Brandermittlung Radwanderweg Pömmelte, 09.06.2012, 21.25 Uhr Am 09.06.2012 um 21.25 Uhr teilt ein aufmerksamer Bürger mit, dass Unbekannte unter einer Holzbank eine Wolldecke anzündeten, um offensichtlich die dortige Finnhütte anzubrennen. Durch die eingesetzte Feuerwehr Pömmelte konnte der Brand gelöscht werden, so dass nur die Sitzbank der Finnhütte durch das Feuer beschädigt wurde. Die Finnhütte befindet sich auf dem Radwanderweg zwischen Pömmelte und Zackmünde. Staßfurt, Förderstedter Str. 32, Bode Apotheke Im Tatzeitraum von Freitag bis Samstag 23:00 Uhr beschädigten unbekannte Täter drei Schaufensterscheiben der Bode Apotheke in Staßfurt. Der oder die Täter haben vermutlich mit kleinen Steinen, welche sie vor dem Objekt im Spritzschutzbereich gefunden haben, die Scheiben beschädigt. Die Schaufensterscheiben bestehen aus Sicherheitsglas, wobei die äußere Schaufensterscheibe insgesamt vier Löcher aufwiesen. Die Innenscheiben wurden durch die Tat nicht beschädigt Bernburg, 09.06.2012, 14:00 Uhr In der Martin-Niemöller-Straße wurden vier Radkappen von einem PKW VW Golf durch unbekannte Täter entwendet. Eine Strafanzeige wurde aufgenommen. Bernburg, 10.06.2012, 12:00Uhr Ein 16-jähriger Fahrraddieb wurde durch Zeugen in Bernburg am Markt beobacht, wie er ein nicht gesichertes Fahrrad entwendete. Ein Zeuge nahm die Verfolgung auf und stellte den Dieb. Das Fahrrad wurde an den Besitzer übergeben. Gegen den Jugendlichen wurde ein Strafverfahren eingeleitet. 4. Sonstiges: Aschersleben, Stadtgebiet Im Zusammenhang mit dem ersten Fußballspiel der deutschen Mannschaft hatten sich in Aschersleben an vielen Orten Fußballfans zusammengefunden, um das Spiel gemeinsam zu genießen. Die ausgelassene Stimmung einiger Fans verursachte einige Ruhestörungen, welche aber alle mit Ermahnungen erledigt werden konnten. Zu bekannten größeren Problemen oder gar Ausschreitungen kam es nicht.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de