: 171
Stendal, den 10.06.2012

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Körperverletzung Stendal. Am 08.06.2012 gegen 15:50 Uhr kam es hinter dem Wohnhaus der Hans-Schomburgk-Straße 38 zu einer gefährlichen Körperverletzung. Dem bisherigen Ermittlungsstand nach war der 38-jährige spätere Geschädigte zu Fuß unterwegs, als er zufällig dem 28-jährigen Beschuldigten begegnete. Aufgrund einer vorausgegangenen Beleidigung zwischen beiden Personen, die schon einige Tage zurücklag, stellte der 28-Jährige den 38-Jährigen zur Rede. Es entwickelte sich eine verbale Auseinandersetzung, in deren Folge der Beschuldigte den Geschädigten mittels eines messerähnlichen Gegenstandes am Hals verletzte. Die hervorgerufenen Verletzungen waren so schwerwiegend, dass der 38-Jährige im Johanniterkrankenhaus Stendal operiert werden musste. Lebensgefahr besteht nicht mehr. Der 28-jährige Beschuldigte verließ nach der Tat den Tatort und konnte durch Polizeibeamte an der Stadtseeallee vorläufig festgenommen werden. Die Staatsanwaltschaft Stendal stellte Haftantrag, woraufhin durch das Amtsgericht Stendal Untersuchungshaft angeordnet wurde. Beide Personen sind bereits polizeilich bekannt.   Diebstahl von Dieselkraftstoff Tangerhütte, OT Demker. Unbekannte Täter verschafften sich Zugang zum Gelände einer Abfallentsorgungsgesellschaft und entwendeten aus den Kraftstofftanks eines Windsichters und einer Siebmaschine ca. 500 Liter Dieselkraftstoff. Die Tatzeit liegt zwischen Freitag, 08.06.2012, 14:00 Uhr und Montag, 11.06.2012, 07:00 Uhr.   Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Stendal unter Tel. 03931/685291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






: 172
Stendal, den 10.06.2012

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Wem gehört das Diebesgut? Bei einer Hausdurchsuchung, die im Zusammenhang mit vorangegangenen Einbruchsdiebstählen in verschiedenen Werkstätten und landwirtschaftlichen Betrieben bei einem 28 - jährigen Beschuldigten durchgeführt wurde, konnte zahlreiches Diebesgut sichergestellt werden. Der überwiegende Teil des Diebesgutes wurde zwischenzeitlich den jeweiligen Eigentümern zugeordnet und zurückgegeben. Die Besitzer der abgebildeten Gegenstände konnten bisher noch nicht ausfindig gemacht werden. Die Tatorte der Einbrüche liegen überwiegend im nördlichen Landkreis Stendal, im Raum Seehausen, Werben und Iden. Bei den abgebildeten Werkzeugen handelt es sich um: 1 Kettensäge ?Solo? 1 Kettensäge ?Güde? 1 Pressluftset 1 Cable-Cutter 1 Gewindeschneidekassette 1 Nusskasten 1 Werkzeugkoffer 3 Flachbildschirme Wer erkennt die abgebildeten Gegenstände? Hinweise nimmt das Polizeirevier Stendal unter Tel. 03931 / 685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung