: 119
Halberstadt, den 11.06.2012

Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt

Fahren ohne Fahrerlaubnis, fehlender VersicherungsschutzGernrode ? Am 12.06.2012 gegen 00.13 Uhr fiel einer Funkstreifenbesatzung ein Motorroller ohne Rücklicht im Gernröder Weg auf. Der 20-jährige Fahrzeugführer wurde daraufhin überprüft. Er war nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis und hatte den Motorroller auch nicht pflichtversichert. Das angebrachte Kennzeichen war aus dem Jahr 2011, der Versicherungsschutz endete am 28.02.2011. Der Roller wurde sichergestellt, da der Fahrzeugführer keinen Eigentumsnachweis über das Fahrzeug hat. Wernigerode ? Am 12.06.2012 gegen 00.15 Uhr wurde eine 22-jährige Fahrzeugführerin mit einem PKW Opel in der Karl-Marx-Straße angehalten und überprüft. Bei Wahrnehmung des Streifenfahrzeuges hatte die Frau den PKW angehalten und das Licht ausgeschaltet. Bei der Kontrolle gab die Fahrzeugführerin zu, dass sie keine Fahrerlaubnis hat und einer Freundin, die sie von Benzigerode abgeholt hatte, einen Gefallen tun wollte. Der ebenfalls verantwortliche Fahrzeughalter des PKW hatte von der ?Tour? keine Kenntnis. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Strafanzeige gefertigt. Motorroller entwendetQuedlinburg ? Am 12.06.2012 gegen 01.50 Uhr teilte ein Zeuge der Polizei mit, dass er Geräusche im Bereich des Garagenhofs Johannishöfer Trift wahrnehme, die auf Aufbrüche schließen lassen. Bei Eintreffen der Polizeibeamten am Ort konnte ein 20-jähriger Tatverdächtiger im Bereich des Garagenkomplexes festgestellt werden. Im Nahbereich des Hofes konnte ein Motorroller, der entwendet und kurzgeschlossen worden war, aufgefunden werden. Das Fahrzeug wurde an den geschädigten Fahrzeughalter wieder ausgehändigt. Strom wurde entzogenBlankenburg ? Am 12.06.2012 gegen 11.35 Uhr stellte ein Mitarbeiter der Stadtwerke in einem Mehrfamilienhaus in der Bergstraße fest, dass ein Mieter (ohne Strombezug) von einer anderen Zähleruhr Strom abgezweigt hatte. Dazu hatte er die Verplombung am Zählergehäuse gelöst und mittels drei isolierter Kupferkabel den Strom in seine Unterverteilung fließen lassen. Da es sich bei diesem Delikt um einen Straftatbestand (§284c StGB) handelt wurde Strafanzeige erstattet. Einbruch Wernigerode ? In der Nacht vom 11. zum 12.06.2012 (06.00 Uhr) hatten unbekannte Täter eine Fensterscheibe eingeschlagen und waren so in ein Fitnessstudio im Veckenstedter Weg eingedrungen. Im Objekt entwendeten sie zielgerichtet eine Geldkassette mit 145?. Trunkenheitsfahrt ? OrdnungswidrigkeitWernigerode ? Am 11.06.2012 gegen 00.40 Uhr wurde ein 40-jähriger PKW-Fahrer im Rah-men einer allgemeinen Verkehrskontrolle überprüft. Es wurde Alkoholeinfluss festgestellt, ein Vortest ergab 0,59 Promille. Ein Bußgeld ist die Folge. PKW-Haube zerkratztWernigerode ? In der Zeit vom 08. bis 11.06.2012 hatte eine Fahrzeugführerin ihren PKW Dacia auf einem Stellplatz an der Schmatzfelder Straße geparkt. Als sie den PKW am 11.Juni wieder nutzen wollte, musste sie feststellen, dass die Motorhaube vorsätzlich zerkratzt wor-den war. Auf der Motorhaube wurden kreisrunde, spiralförmige Einritzungen über die gesamte Breite der Motorhaube festgestellt. Schaden ca. 600?. Kabelisolierungen aufgefundenHalberstadt ? Am 12.06.2012 gegen 10.15 Uhr wurden, nach Hinweis eines Anrufers an ei-nem Feldweg Osttangente Richtung B 81, ca. 200 Einzelstücke in der Länge von 130 cm, Kabelisolierungen vorgefunden. Bei diesen Resten von Kunststoffummantelungen handelt es sich zweifelsfrei um die Isolierung von entwendeten Kupferkabeln. Eine Zuordnung konnte noch nicht erfolgen.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung