Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Brand eines Kleintransporters Stendal. Am späten Mittwochabend, gegen 23:25 Uhr brannte in der Hanseallee ein Kleintransporter. Der Fiattransporter Typ ?Doblo? parkte vor der Haus-Nr. 35, als plötzlich aus dem Motorraum Flammen aufloderten. Eintreffende Polizeibeamte und Anwohner unternahmen mit einem Feuerlöscher und mehreren Eimern Wasser noch vergebliche Löschversuche, bis der Brand durch die Freiwillige Feuerwehr Stendal gelöscht werden konnte. Erste Ermittlungen vor Ort deuten auf Brandstiftung als Brandursache hin. Räder geklaut - Pkw aufgebockt Stendal. In der Zeit vom 09.06.2012, 16:30 Uhr bis zum 10.06.2012, 12:00 Uhr wurden in Stendal, auf einem Parkplatz in der Stadtseeallee 4 Kompletträder von einem Pkw VW Polo abgebaut und entwendet. Der Parkplatz befindet sich zwischen den Straßen ?Am Mühlenhof? und der Dr.-Gustav-Nachtigal-Straße. Das Fahrzeug stand nach dem Diebstahl teilweise auf Plastersteinen aufgebockt. Bei den Rädern handelt es sich um 13 Zoll Aluminiumfelgen (13x155) mit neuwertiger Sommerbereifung (siehe Abbildung). Der Reifenhersteller ist nicht bekannt. Einbruch in Werkstattgebäude Havelberg. Unbekannte Täter brachen in der Zeit von Mittwoch, 20:00 Uhr bis Donnerstag 07:00 Uhr in eine Schlosserei in der Straße ?Am Wehl? ein. Auf das Firmengelände gelangten die Täter in dem sie ein Vorhängeschloss, mit dem das Zufahrtstor gesichert war, aufbrachen. Auf dem Gelände wurde versucht die Eingangstür zur Schlosserei aufzuhebeln. Als das nicht gelang, wurde ein Fenster aufgebrochen. Aus der Schlosserei wurde ein Schweißgerät des Herstellers ?Kjellberg / Finsterwalde?, Typ ?MIG - MAG 160? entwendet. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Stendal unter Tel. 03931 685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Ohne Fahrerlaubnis unterwegs Stendal. Ein 25-jähriger Audifahrer wurde am 13.06.2012, gg. 19:00 Uhr in der Straße ?Birkenhagen? angehalten und kontrolliert. Einen Führerschein konnte der junge Mann nicht vorweisen, da er keine Fahrerlaubnis besitzt. Weil er gegenüber den kontrollierenden Beamten zunächst auch einen falschen Namen angab, wurde zusätzlich zum Strafverfahren noch ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.

Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de