: 75
Magdeburg, den 14.06.2012

13. DLG-Feldtage in Bernburg-Strenzfeld

Die Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) eröffnet am kommenden Dienstag in Bernburg-Strenzfeld die 13. DLG-Feldtage. Bis zum Donnerstag zeigen über 300 Aussteller aus 15 Ländern Neuentwicklungen landwirtschaftlicher Technik, demonstrieren innovative Methoden im Pflanzenbau, präsentieren neuste Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung und diskutieren über aktuelle Entwicklungen in der Landwirtschaft. In Sachsen-Anhalt finden die DLG-Feldtage zum 2. Mal statt. Das Land ist Mitveranstalter dieser Ausstellung, zu dem mehr als 20.000 Besucher aus Deutschland und dem europäischen Ausland erwartet werden. Seit 1988 veranstaltet die DLG dieses herausragende Ereignis der Landwirtschaft im 2-jährigen Rhythmus .   Die seit 125 Jahren bestehende Landwirtschaftsgesellschaft betreibt seit 2010 in Bernburg-Strenzfeld das Internationale DLG-Pflanzenbauzentrum.   Die Eröffnungsveranstaltung beginnt am Dienstag 9.30 Uhr mit der Begrüßung durch DLG-Präsidenten Carl-Albrecht Bartmer und dem Grußwort von Landwirtschafts- und Umweltminister Dr. Hermann Onko Aeikens. Im Anschluss werden die Wilhelm-Rimpau-Preise verliehen, eine Auszeichnung der DLG für besonders innovative und relevante Diplom- und Masterarbeiten in der Pflanzenproduktion. Danach beginnt der offizielle DLG-Feldtage- Rundgang.   Zeit: Dienstag, 19. Juni, 9.30 Uhr Ort : Internationales DLG-Pflanzenbauzentrum Bernburg-Strenzfeld, Forum 1 auf dem Ausstellungsgelände

Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung