Pressemitteilung der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd
Polizeirevier Halle/Saale Brand Samstagmorgen um 02:03 Uhr wurden in Halle/Saale im Stadtteil Neustadt mehrere Wertstoffcontainer durch unbekannte Täter in Brand gesetzt. Die Feuerwehr löschte die Brände. Eine Tatortbereichsfahndung verlief negativ. Die Polizei ermittelt. Nötigung Um 05:20 Uhr am Samstag nötigte eine 26jährige Fußgängerin in der Hafenstraße in Halle/Saale einen 62jährigen Fahrzeugführer anzuhalten und beleidigte ihn und seine Beifahrerin. Die hinzu gerufenen Polizeibeamten konnten die 26jährige nicht beruhigen und wurden ebenfalls beleidigt. Bei der Durchsetzung des ausgesprochenen Platzverweises schlug und trat die 26jährige Frau auf die Beamte ein. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab 2,32?. Sie hat nun mit Anzeigen wegen Nötigung im Straßenverkehr, Beleidigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte zurechnen. Fahren unter Alkoholeinwirkung Am Sonntag um 01:25 Uhr fuhr ein 44jähriger Fahrradfahrer in der Glauchaer Straße in Halle/Saale eine Bordsteinkante herunter, stürzte und blieb regungslos liegen. Nachdem er wieder zu sich kam und ärztlich versorgt wurde stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,14?. Es erfolgte die Verbringung zur Blutprobenentnahme und die Erstattung eines Strafverfahrens wegen des Führens eines Fahrzeuges bei Fahrunsicherheit infolge Alkoholgenusses. Polizeirevier Saalekreis Versammlung Am 16.06.2012 gegen 16:50 Uhr begann am Bahnhof in Bad Dürrenberg eine Solidaritätskundgebung gegen rechte Gewalt mit ca. 25 - 30 Personen. Die Versammlungsteilnehmer verurteilten den Angriff auf alternative Jungerwachsene in der vorangegangen Nacht in Bad Dürrenberg. Der friedliche Aufzug bewegte sich vom Bahnhof in Richtung Markt und wurde 17:50 Uhr beendet. Burgfest Nach einer verbalen Auseinandersetzung an einem Verkaufsstand auf dem Burgfest in Querfurt am Samstag gegen 23:15 Uhr schlug ein 24jähriger einen 27jährigen mit der Faust ins Gesicht und trat am Boden liegend auf ihn ein. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Fahren unter Drogeneinwirkung Am Sonntag um 03:02 Uhr wurde in der Hälterstraße in Merseburg ein 25jähriger Fahrzeugführer angehalten und kontrolliert. Eine Überprüfung der Fahrtauglichkeit mittels DrugWipeTest ergab, dass der junge Mann Betäubungsmittel in Form von Amphetamine konsumierte. In deren Folge wurde er zur Blutprobenentnahme verbracht und ein Ermittlungsverfahren wegen des Führens eines Fahrzeuges bei Fahrunsicherheit infolge Genuß berauschender Mittel eingeleitet. Polizeirevier Burgenlandkreis Fundmunition In Weißenfels wurden am Freitag auf einem überwucherten Gelände einer ehemaligen russischen Kaserne eine Handgranate und 87 Granaten (23mm) russischer Herkunft aufgefunden. Diese wurden durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst geborgen und abtransportiert. Räuberische Erpressung Im Goethepark in Zeitz stieß am Samstag um 16:10 Uhr eine 29jährige eine 19jährige mehrmals gegen eine Hauswand und forderte die Herausgabe ihrer Schuhe. Nachdem die Geschädigte diese aushändigte bemerkte die Tatverdächtige, dass die Schuhe ihr nicht passten und warf sie weg. Im Rahmen der Tatortbereichsfahndung konnte die 29jährige aufgegriffen werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,75?. Strafrechtliche Ermittlungen wurden eingeleitet. Gefährliche KörperverletzungZu einer privaten Feier in der Weinbergstraße in Weißenfels verschaffte sich ein unbekannter Täter Zugang und konsumierte Alkohol. Nachdem der ungeladene Gast aus dem Wohnhaus verwiesen wurde zog er ein Pfefferspray und sprühte auf drei 22jährige Geschädigte ein. Diese erlitten leichte bis starke Augenreizungen. Der unbekannte Täter konnte flüchten. Strafanzeige wurde erstattet.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle
Tel: (0345) 224-1533
Fax: (0345) 224-1280
Mail:
presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de