: 140
Köthen, den 17.06.2012

Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen

Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen   Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrsunfallgeschehen  Am 17.06.2012 ereignete sich gegen 10:10 Uhr, im Ortsteil Mühlbeck, ein Verkehrsunfall. Ein 47jähriger Fahrer eines PKW Ford sowie eine 29jährige Fahrerin eines PKW Fiat, befuhren hintereinander die Karl-Marx-Straße in Richtung Ortsmitte. Kurz vor einer Linkskurve parkte der 47jährige am rechten Fahrbahnrand ein und rangierte seinen PKW kurz zurück. Die nachfolgende 29jährige Fahrerin hatte die Absicht, nach links in eine Einfahrt zu fahren. Auf Grund von Gegenverkehr wich sie nach rechts aus und kollidierte dabei mit dem PKW Ford. Den entstandenen Schaden schätzt die Polizei auf 500 Euro.   Auf der Bundesstraße 184 kollidierte am 18.06.2012, eine 40jährige Fahrerin eines PKW Ford mit einem Reh, als sie gegen 01:25 Uhr, aus Richtung Dessau kommend in Richtung Wolfen fuhr. Das Tier setzte seinen Weg fort. Am PKW entstand ein Schaden von ca. 500 Euro.   Ein weiterer Wildunfall ereignete sich am 17.06.2012 gegen 23:10 Uhr, auf der Landstraße 57. Hier fuhr ein 43jähriger Fahrer eines PKW Chevrolet aus Richtung Dobritz kommend in Richtung Reuden. Plötzlich überquerte ein Dachs die Fahrbahn und kollidierte mit dem PKW. Am PKW entstand ein Schaden von ca. 500 Euro.   In Zerbst kam es am 18.06.2012 gegen 08:35 Uhr, zu einem Verkehrsunfall. Ein 61jähriger Fahrer eines Radladers befand sich an der Einmündung An der Fohlenweide / Am Klappenberg. Da von rechts eine Radfahrerin kam, fuhr er rückwärts. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem hinter ihm stehenden LKW Renault. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf 1.000 Euro.   Sachschaden in Höhe von rund 5.500 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall, der sich am 18.06.2012 gegen 08:40 Uhr, im Ortsteil Friedersdorf,  ereignet hat. Hier fuhr ein 60jähriger Fahrer eines PKW BMW vom Gelände eines dortigen Autohauses. Dabei beachtete er nicht den PKW Skoda, welcher aus Richtung einer Tankstelle kam. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Die beiden Fahrzeuge mussten im Anschluss abgeschlappt werden. Personen wurden nicht verletzt. Zu einem weiteren Verkehrsunfall kam es am 18.06.2012 gegen 08:50 Uhr, auf der Bundesstraße 183. Hier befuhr ein 60jähriger Fahrer eines LKW MAN sowie eine 21jährige Fahrerin eines PKW Seat, hintereinander, die B 183 in Richtung Köthen. An der Lichtzeichenanlage hielt der Fahrer des LKW verkehrsbedingt an. Die bemerkte die 21jährige zu spät und fuhr auf. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf 4.000 Euro.      Kriminalitätsgeschehen   Einbruch in PKW Vermutlich in der Nacht zum 17.06.2012, zerstörten unbekannte Täter, im Ortsteil Wolfen, die Seitenscheibe eines PKW Opel, welcher im Ring der Bauarbeiter parkte. Aus dem PKW entwendeten die Unbekannten die Blende des Autoradios und beschädigten diverse Bedienteile. Die Schadenshöhe konnte noch nicht beziffert werden.   Diebstahl von Baustelle Im Zeitraum vom 15.06.2012 bis zum 18.06.2012, verschafften sich unbekannte Täter im Ortsteil Zscherndorf, aus bisher unbekannte Weise, Zutritt zu einer Baustelle an der B100. Von der Baustelle entwendeten die Täter mehrere Anbaugeräte wie Baggerschaufeln und ?Löffel, Abbruchmeißel sowie Bohrhämmer. Laut Eigentümer entstand ein Schaden von ca. 30.000 Euro. Die Polizei ermittelt.   Diebstahl aus Baucontainer In Köthen, in der Maxdorfer Straße, verschafften sich unbekannte Täter, vermutlich in der Nacht zum 18.06.2012, Zutritt zu einer dortigen Baustelle. Auf der Baustelle wurde der Werkzeugcontainer gewaltsam geöffnet und diverse Werkzeuge entwendet. Den entstandenen Schaden beziffert der Eigentümer auf ca. 10.000 Euro.   Containerbrand Am 18.06.2012 gg. 01:55 Uhr wurde im Ortsteil Wolfen in der Thalheimer Straße ein Brand mehrerer Container festgestellt. Der Container für Papier und Restmüll sowie eine Biotonne, welche vor einem Mehrfamilienhaus standen, wurden zum Opfer der Flammen und völlig zerstört. Durch die FFW Wolfen, die mit 22 Kameraden und vier Einsatzfahrzeugen vor Ort war, konnte der Brand nur noch abgelöscht werden.  Eine Gefährdung von Personen oder Gebäuden war nicht gegeben. Die Polizei ermittelt zur Brandursache. Der Schaden beläuft sich auf etwa 1000,- ?.    

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung