Förderbescheid für Maßnahmen gegen Vernässungen in Dessau-Roßlau überreicht/ Ministerpräsident Haseloff: Gelder sind gut angelegt
Ministerpräsident Haseloff hat heute in Dessau-Roßlau einen Förderbescheid für Maßnahmen gegen Vernässungen an die Stadt Dessau-Roßlau überreicht. ?Ich bin fest überzeugt, dass das Geld in den beantragten Maßnahmen gut angelegt ist. Es können wohlgemerkt nur realistische Ziele gesteckt und erreicht werden. Stadt und Anlieger wissen, dass ein schadloser Abfluss bei Starkniederschlägen nicht garantiert werden kann, wohl aber können Möglichkeiten dafür entwickelt werden?, erklärte Haseloff. Als Ursache für den in den letzten Jahren deutlich gestiegenen Grundwasserspiegel nannte der Ministerpräsident neben extremen Witterungsausschlägen und Hochwässern die in Dessau-Roßlau schwierigen hydrologischen Bedingungen. Die Nähe zum Wasser mache zum großen Teil die Attraktivität der Stadt aus, trage aber auch zu Problemen bei. Es sei absehbar, dass sich die Probleme nur durch ein Bündel aufeinander abgestimmter Einzelmaßnahmen lösen ließen. Im Kern gehe es um ein intelligentes und nachhaltiges Wassermanagement, machte Haseloff deutlich. Umweltminister Dr. Hermann Onko Aeikens ergänzte: ?Es zeigt sich, dass das von der Landesregierung gewählte Verfahren im Kampf gegen Vernässung und Bodenerosion der richtige Weg war. Es regt die Kommunen an, auch wirklich effiziente Maßnahmen ins Auge zu fassen. Wenn alle Beteiligten dabei an einem Strang ziehen, werden wir auch Ergebnisse erzielen.? Hintergrund Die bewilligten Fördermittel von knapp 500.000 ? sind für Maßnahmen gegen Vernässungen im Bereich Dessau-Süd/Törten bestimmt. Landesweit stehen für solche Maßnahmen Mittel von rund 30 Mio. ? zur Verfügung.
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de