: 175
Haldensleben, den 03.07.2012

Pressemitteilung Polizeirevier Börde vom 04.07.2012

Verkehrsunfall mit Verletzten 03.07.12 gegen 19.15 Uhr, 39340 Haldensleben, J-G-Nathusius-Straße Ein Fahrzeugführer eines Pkw Renault beabsichtigte von einem Parkplatzgelände in Richtung Nathusius-Str. zu fahren. Beim Auffahren beachtete der Renaultfahrer einen Kradfahrer (Honda) nicht genügend. Der Fahrer bremste, konnte jedoch einen seitlichen Anprall nicht mehr verhindern. Der Hondafahrer stürzte und kam nach ca.60 m zum Liegen. Der 22-Jährige wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. An den Fahrzeugen entstand zum Teil erheblicher Schaden.     03.07.12 gegen 15.15 Uhr, 39340 Haldensleben, Gerikestraße Ein Fahrzeugführer eines Pkw Audi befuhr die Bahnhofstraße in Richtung des Kreuzungsbereiches Bahnhofstraße / Gerikestraße und hielt verkehrsbedingt an. Beim Abbiegen auf die Gerikestraße beachtete der Fahrer eine vorfahrtsberechtigte Fahrradfahrerin nicht. Bei dem Zusammenprall kam die Radlerin zu Fall, verletzte sich und wurde in das SAHNA - Ohreklinikum nach Haldensleben gebracht.   Opelfahrer überprüft 03.07.12 gegen 23.10 Uhr, 39164 Wanzleben, J-W-v-Goethe-Straße Beamte überprüften einen Fahrzeugführer eines Pkw Opel Astra und bemerkten Alkoholgeruch in der Atemluft (Vorwert 1,36 Promille). Die Beamten realisierten eine Blutprobenentnahme und stellten den Führerschein des 62-Jährigen sicher.   04.07.12 gegen 0.20 Uhr, 39326 Colbitz, Letzlinger Straße Beamte überprüften eine Fahrzeugführerin eines Pkw Daewoo und bemerkten Alkoholgeruch in der Atemluft (Vorwert 1,66 Promille). Die Beamten realisierten eine Blutprobenentnahme und stellten den Führerschein der 42-Jährigen sicher.   Diebstahl von Buntmetall 26.06./03.07.12, 39356 Walbeck Unbekannte entwendeten ca. 2500m Kupferkabel. Derzeitig wird geprüft, ob es durch die Tathandlung Einschränkungen im Bahnverkehr gab. Die Polizei entdeckte Fahrzeugreifenspuren und sicherte diese.  

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung