: 156
Dessau-Roßlau, den 04.07.2012

Kriminalitäts-und Verkehrsgeschehen

  Diebstahl einer Tasche Einer 76-jährigen Rentnerin soll am Vormittag des 05.07.2012 eine Tasche gestohlen worden sein. Nach Angaben der Geschädigten stellte sie die Tasche um 08.00 Uhr in einer Bushaltestelle in der Köthener Straße ab. Als sie sich kurzzeitig abwendete, entwendete ein unbekannter Täter die Tasche. Bargeld, EC- Karte, Personaldokumente sowie persönliche Gegenstände sollen sich in der Tasche befunden haben.   Offene Seitenscheibe Am Nachmittag des 04.07.2012 soll in der Franzstraße aus dem Führerhaus eines LKW ein Portemonnaie und ein Mobiltelefon gestohlen worden sein. Aufgrund einer nicht komplett verschlossenen Seitenscheibe habe ein unbekannter Täter in das Fahrzeuginnere gelangen können. Das Fahrzeug, welcher vor einem Wohnhaus abgestellt wurde, sei während Ladearbeiten mehrmals verlassen worden. Eine Strafanzeige wegen Diebstahls wurden aufgenommen und Ermittlungen eingeleitet.         Verkehrsgeschehen   Fahrradfahrer schwer verletzt Einen schwerverletzten Radfahrer forderte ein Verkehrsunfall am 04.07.2012 gegen 17:55 Uhr in der Ziebigker Straße. Beim Verlassen eines Grundstücks erfasst die 45-jährige Fahrerin eines PKW Audi einen 65-jährigen Fahrradfahrer. Dieser befuhr die Ziebigker Straße  aus Richtung Puschkinallee kommend, in Richtung Fischereiweg. Durch den Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam der Fahrradfahrer zu Fall und zog sich schwere Verletzungen im Beinbereich zu. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 400,-?.   Auffahrunfall Ein Verkehrsunfall mit Sachschaden ereignete sich am 04.07.2012 gegen 17:20 Uhr in der Albrechtsstraße. Der 52-jährige Fahrer eines PKW VW befährt die Albrechtstraße aus Richtung Roßlauer Allee kommend, in Richtung Roßlau. Auf Höhe der Total-Tankstelle muss er verkehrsbedingt anhalten. Der nachfolgende 34-jährige Fahrer eines PKW Renault fährt auf. Der Sachschaden beträgt ca. 250,-?.   Sachschaden nach Fahrstreifenwechsel Am 04.07.2012 gegen 10:10 Uhr kam es auf der Ludwigshafener Straße zu einem Verkehrsunfall bei dem der Sachschaden  ca. 2.100,-? beträgt. Der 49-jährige Fahrer eines LKW Daimler befuhr die Askanische Straße aus Richtung Museumskreuzung kommend. Beim Linksabbiegen in die Ludwigshafener Straße kommt er vom rechten in den linken Fahrstreifen und streift dort den auf gleicher Höhe befindlichen 27-jährigen Fahrer eines PKW VW.   Alkoholisiert auf dem Fahrrad Die Besatzung eines Funkstreifenwagens wurde am 05.07.2012 gegen 02:32 Uhr auf einen Fahrradfahrer aufmerksam. Der 41 Jährige befuhr den Radweg der Albrechtstraße aus Richtung Roßlau kommend, auf der falschen Seite. Des Weiteren hatte er die Beleuchtung des Fahrrades nicht  eingeschaltet und seine Fahrweise war unsicher. Nachdem die Person einer Kontrolle unterzogen wurde konnte bei ihr Atemalkohol festgestellt werden. Ein Test ergab einen Wert von 1,79 Promille. Die darauf folgende Blutprobenentnahme wurde im Polizeirevier Dessau-Roßlau durchgeführt. In der Südstraße des Ortsteil Roßlau wurde am 04.07.2012 gegen 23:58 Uhr ein Fahrradfahrer wegen seiner auffälligen Fahrweise einer Kontrolle unterzogen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,90 Promille. Die bei dem 32 Jährigen durchgeführte Blutprobenentnahme erfolgte im Polizeirevier Dessau-Roßlau.      

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung