Grundstein für Kinderhospiz in Magdeburg gelegt/ Ministerpräsident Haseloff lobt Initiative der Pfeifferschen Stiftungen
In Anwesenheit von Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff wurde heute in Magdeburg der Grundstein für das neue Kinderhospiz der Pfeifferschen Stiftungen gelegt. Es ist das erste stationäre Kinderhospiz in Sachsen-Anhalt. ?Es gehört zu den schwersten denkbaren menschlichen Belastungen, wenn eine Familie sterbenskranke Kinder zu betreuen hat. Hier darf die Gesellschaft nicht wegschauen, sondern muss sich ihrer Verantwortung stellen, diesen Menschen ein lebenswertes Umfeld zu schaffen. Ich begrüße deshalb den Bau des neuen Kinderhospizes der Pfeifferschen Stiftungen und habe sehr gern die Schirmherrschaft dafür übernommen?, betonte Haseloff. Trotz aller Verbesserungen vor allem durch ehrenamtlich getragene Hospizdienste fehle es auch heute oft noch an einer angemessenen und würdevollen Betreuung, die den Bedürfnissen von Menschen am Lebensende Rechnung trage, erklärte der Ministerpräsident. In Deutschland engagieren sich 80.000 Ehrenamtliche in der Hospizbewegung. Das Land fördere Hospizinitiativen und ?vereine, die Sterbegleitungen im häuslichen Bereich durchführten, machte Haseloff deutlich. Im Doppelhaushalt 2012/2013 stehen dafür pro Haushaltsjahr 50.000 ? zur Verfügung. Stationäre Hospize werden von den Kranken- und Pflegekassen sowie den Hospizträgern finanziert. Haseloff lobte die hohen für den Bau des Magdeburger Kinderhospizes eingegangenen Spendensummen. Sie zeigten, dass es ein erhebliches Spendenpotenzial für solche Zwecke gebe. Mit Blick auf die noch bestehende Finanzierungslücke rief Haseloff zu weiteren Spenden für das Kinderhospiz auf. Nach Angaben der Pfeifferschen Stiftungen sind vom Investitionsumfang von 900.000 ? bislang rund 570.000 ? abgedeckt.
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de